Verwaltung, eGovernment und Digitalisierung Grundlagen, Konzepte und Anwendungsfälle /

Verwaltung, eGovernment und Digitalisierung Grundlagen, Konzepte und Anwendungsfälle / [electronic resource] : herausgegeben von Andreas Schmid. - 1st ed. 2019. - XIV, 272 S. 30 Abb., 20 Abb. in Farbe. online resource.

Grundlagen -- Konzepte -- Anwendungsfälle.

Eine effizient und effektiv arbeitende öffentliche Verwaltung ist die Voraussetzung für Wirtschaftswachstum und gesellschaftlichen Wohlstand. Hierfür sind eine moderne Informationstechnik und hochqualifiziertes Personal in der öffentlichen Verwaltung wesentliche Voraussetzungen. Die Informationstechnik entwickelt sich derzeit unter dem Begriff der "Digitalisierung" rasant weiter und die demografische Entwicklung macht die Personalgewinnung herausfordernd. Die Verwaltung steht daher vor großen Herausforderungen. Sucht man für die zugrundeliegenden Fragestellungen nach Antworten, so ergibt sich ein heterogenes Bild von Strategien, Konzepten, Ansätzen und (gescheiterten) Projekten. Dieses Herausgeberwerk schafft Übersicht zu Strategien, Konzepten, Ansätzen und Projekten. Im ersten Teil dieses Buches gehen die Beitragsautoren auf die wichtigsten konzeptionellen Grundlagen ein. Hierzu zählen u. a. die Verwaltungsinformatik als wissenschaftliche Disziplin, strategische Überlegungen und die Schaffung notwendiger organisatorischer und personeller Voraussetzungen in der öffentlichen Verwaltung. Der zweite Teil umfasst Praxisbeispiele aus der öffentlichen Verwaltung als "Best Practices", u. a. zu den Themenfeldern "Blockchain", "Big Data", "Digitalisierte Informationsaufbereitung", "Automatisierung" und "Dunkelverarbeitung". Durch die Kombination von Theorie und Praxis liefert dieses Sammelwerk sowohl Impulse für die praktische (Projekt-)Arbeit, als auch für die weitere wissenschaftliche Diskussion. Der Inhalt Grundlagen Konzepte Anwendungsfälle Die Zielgruppen IT- und Projektmanager des öffentlichen Sektors Führungskräfte und Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung Dozenten, Lehrende und Studierende der Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik, der öffentlichen Verwaltung/Betriebswirtschaftslehre, des Public Managements Digitalisierungs- und eGovernment-Interessierte Der Herausgeber Prof. Dr. Andreas Schmid lehrt und forscht an der Hochschule Hannover im Bereich Public Management. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung nationaler und internationaler Organisationen und Unternehmen. .

9783658270292

10.1007/978-3-658-27029-2 doi


Computers.
Law and legislation.
Management information systems.
Computer science.
Public administration.
Legal Aspects of Computing.
Management of Computing and Information Systems.
Public Administration.
Information Systems and Communication Service.

QA75.5-76.95

343.0999

Powered by Koha