Markttechnische Handelssysteme für ausgewählte Wechselkurse Eine Performance-Studie /
Hofmann, Jonathan.
Markttechnische Handelssysteme für ausgewählte Wechselkurse Eine Performance-Studie / [electronic resource] : von Jonathan Hofmann. - 1st ed. 2014. - XXII, 139 S. 16 Abb. online resource. - BestMasters, 2625-3577 . - BestMasters, .
Definition und Klassifikation von Handelssystemen -- Merkmale und Konstruktion markttechnischer Handelssysteme -- Beleuchtung ausgewählter Performance-Maße -- Evaluation der Trading-Ergebnisse und des Trading-Verhaltens.
Die Kapitalmarktspekulation, insbesondere der Devisenmarkthandel, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Immer häufiger verwenden professionelle Trader und Amateure markttechnische Handelssysteme, die sich vergleichsweise einfach implementieren lassen. Obwohl sie von jedem seriösen FOREX-Broker online zur Verfügung gestellt werden, existieren bislang keine wissenschaftlich fundierten Untersuchungen zur Wirksamkeit dieser Handelsinstrumente im Sinne eines erzielten Spekulationsgewinns. Jonathan Hofmann untersucht den Aufbau sowie die Funktionsweise und Wirksamkeit der gängigsten trendfolgenden und antizyklischen Handelssystemtypen. Auf der Basis historischer Kursdaten ermittelt er die jeweilige Performance der getesteten Handelssysteme und arbeitet die individuellen Stärken und Schwächen heraus. Die Validität der gewonnenen Erkenntnisse wurde mittels Signifikanztests sichergestellt. Der Inhalt Definition und Klassifikation von Handelssystemen Merkmale und Konstruktion markttechnischer Handelssysteme Beleuchtung ausgewählter Performance-Maße Evaluation der Trading-Ergebnisse und des Trading-Verhaltens Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bankwirtschaft, des Finanzmanagements und Controllings Mitarbeiter von Banken und Brokerhäusern, institutionelle und private Anleger und Händler Der Autor Dipl.-Kfm. (FH) Jonathan Hofmann, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
9783658046132
10.1007/978-3-658-04613-2 doi
Business.
Management science.
Macroeconomics.
Economic theory.
Business and Management, general.
Macroeconomics/Monetary Economics//Financial Economics.
Economic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods.
HF4999.2-6182 HD28-70
650
Markttechnische Handelssysteme für ausgewählte Wechselkurse Eine Performance-Studie / [electronic resource] : von Jonathan Hofmann. - 1st ed. 2014. - XXII, 139 S. 16 Abb. online resource. - BestMasters, 2625-3577 . - BestMasters, .
Definition und Klassifikation von Handelssystemen -- Merkmale und Konstruktion markttechnischer Handelssysteme -- Beleuchtung ausgewählter Performance-Maße -- Evaluation der Trading-Ergebnisse und des Trading-Verhaltens.
Die Kapitalmarktspekulation, insbesondere der Devisenmarkthandel, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Immer häufiger verwenden professionelle Trader und Amateure markttechnische Handelssysteme, die sich vergleichsweise einfach implementieren lassen. Obwohl sie von jedem seriösen FOREX-Broker online zur Verfügung gestellt werden, existieren bislang keine wissenschaftlich fundierten Untersuchungen zur Wirksamkeit dieser Handelsinstrumente im Sinne eines erzielten Spekulationsgewinns. Jonathan Hofmann untersucht den Aufbau sowie die Funktionsweise und Wirksamkeit der gängigsten trendfolgenden und antizyklischen Handelssystemtypen. Auf der Basis historischer Kursdaten ermittelt er die jeweilige Performance der getesteten Handelssysteme und arbeitet die individuellen Stärken und Schwächen heraus. Die Validität der gewonnenen Erkenntnisse wurde mittels Signifikanztests sichergestellt. Der Inhalt Definition und Klassifikation von Handelssystemen Merkmale und Konstruktion markttechnischer Handelssysteme Beleuchtung ausgewählter Performance-Maße Evaluation der Trading-Ergebnisse und des Trading-Verhaltens Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bankwirtschaft, des Finanzmanagements und Controllings Mitarbeiter von Banken und Brokerhäusern, institutionelle und private Anleger und Händler Der Autor Dipl.-Kfm. (FH) Jonathan Hofmann, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
9783658046132
10.1007/978-3-658-04613-2 doi
Business.
Management science.
Macroeconomics.
Economic theory.
Business and Management, general.
Macroeconomics/Monetary Economics//Financial Economics.
Economic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods.
HF4999.2-6182 HD28-70
650