Die deutsche Postbank im Wettbewerb Proceedings der Konferenz "Die deutsche Postbank im Wettbewerb" Bonn, 9.-10. 10.1991 /
Die deutsche Postbank im Wettbewerb Proceedings der Konferenz "Die deutsche Postbank im Wettbewerb" Bonn, 9.-10. 10.1991 / [electronic resource] :
herausgegeben von Wolrad Rommel.
- 1st ed. 1992.
- X, 164 S. online resource.
- Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste, 14 1431-7885 ; .
- Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste, 14 .
1. Die Konzeption des Kongresses -- 2. Einführung in die Referate -- 3. Der Verlauf der Diskussion -- 4. Ein Fazit -- I: Postbankdienste im ökonomischen Wandel -- 1 Die deutsche Postbank als Anbieter von Finanzdienstleistungen Strategien und Perspektiven -- 2 "Allfinanz" am Finanzleistungsmarkt der Zukunft Leistungspolitik und Marktpositionierung als unternehmerische Herausforderung -- 3 Die Nachfrage nach Finanzdienstleistungen Gewandelte Formen des Sparverhaltens -- 4 From Postal Giro to Postbank and Beyond -- 5 Les services financiers postaux face à l'ouverture du Marché Unique Européen -- 6 Tätigkeitsfelder und Aufgaben der deutschen Postbank aus der Sicht eines Wettbewerbers -- II: Grenzen und Möglichkeiten von Postbankdiensten -- 7 Die verfassungsrechtliche Grenze der wirtschaftlichen Betätigung der deutschen Postbank -- 8 Verfassungsrechtliche Vorgaben für Postbankdienste -- 9 Podiumsdiskussion Perspektiven der deutschen Postbank nach der Poststrukturreform Zusammenfassung der Diskussion -- 10 Schlußwort -- Autorenverzeichnis.
9783642457197
10.1007/978-3-642-45719-7 doi
Law.
Economics.
Management science.
Finance.
Public law .
Law, general.
Economics, general.
Finance, general.
Public Law.
K1-7720
340
1. Die Konzeption des Kongresses -- 2. Einführung in die Referate -- 3. Der Verlauf der Diskussion -- 4. Ein Fazit -- I: Postbankdienste im ökonomischen Wandel -- 1 Die deutsche Postbank als Anbieter von Finanzdienstleistungen Strategien und Perspektiven -- 2 "Allfinanz" am Finanzleistungsmarkt der Zukunft Leistungspolitik und Marktpositionierung als unternehmerische Herausforderung -- 3 Die Nachfrage nach Finanzdienstleistungen Gewandelte Formen des Sparverhaltens -- 4 From Postal Giro to Postbank and Beyond -- 5 Les services financiers postaux face à l'ouverture du Marché Unique Européen -- 6 Tätigkeitsfelder und Aufgaben der deutschen Postbank aus der Sicht eines Wettbewerbers -- II: Grenzen und Möglichkeiten von Postbankdiensten -- 7 Die verfassungsrechtliche Grenze der wirtschaftlichen Betätigung der deutschen Postbank -- 8 Verfassungsrechtliche Vorgaben für Postbankdienste -- 9 Podiumsdiskussion Perspektiven der deutschen Postbank nach der Poststrukturreform Zusammenfassung der Diskussion -- 10 Schlußwort -- Autorenverzeichnis.
9783642457197
10.1007/978-3-642-45719-7 doi
Law.
Economics.
Management science.
Finance.
Public law .
Law, general.
Economics, general.
Finance, general.
Public Law.
K1-7720
340