Internationale Politische Ökonomie Eine Einführung /
Bieling, Hans-Jürgen.
Internationale Politische Ökonomie Eine Einführung / [electronic resource] : von Hans-Jürgen Bieling. - 1st ed. 2007. - 305 S. 6 Abb. online resource. - Studienbücher Außenpolitik und Internationale Beziehungen, 2627-1087 . - Studienbücher Außenpolitik und Internationale Beziehungen, .
Einleitung: Was heißt IPÖ? -- Theoriefolien: Analyseperspektiven der IPÖ -- Internationale Entwicklungskonstellationen -- Umbrüche in der internationalen politischen Ökonomie -- Jenseits der Globalisierung? Widersprüche und Konfliktfelder in der internationalen politischen Ökonomie.
Die Internationale Politische Ökonomie (IPÖ) hat sich seit den 1970er Jahren zu einem lebhaften Forschungszweig entwickelt. Im Forschungs- und Diskussionsprozess treffen nicht nur Wissenschaftler aus unterschiedlichen Theorietraditionen und disziplinären Kontexten aufeinander, wie z.B. aus der Ökonomie, Politikwissenschaft, Geschichte oder Geographie. Auch der Gegenstandsbereich - die Transformation der internationalen Sicherheits-, Produktions-, Finanz- und Wissensstrukturen - lädt zu kontroversen Analysen und Interpretationen ein. In dem vorliegenden Studienbuch wird dargelegt, welche Fragestellungen, theoretischen Debatten und neuen Erkenntnisse die IPÖ prägen. Hierzu werden zunächst der Gegenstandsbereich und das Selbstverständnis der IPÖ genauer bestimmt, die Prämissen und Erkenntnisinteressen konkurrierender Analyseperspektiven heraus gearbeitet und die Merkmale spezifischer historischer Entwicklungskonstellationen identifiziert. Im Zentrum des Buches stehen dann die jüngeren Umbrüche in der internationalen politischen Ökonomie, d.h. die ökonomischen Globalisierungsprozesse, die Transformation transnationaler Macht- und Herrschaftsverhältnisse, Weltordnungskonflikte und neue Strukturen der Abhängigkeit sowie Regionalisierungstendenzen. Der Band endet mit einem Ausblick auf das Konfliktpotenzial globaler ökonomischer, sozialer und politischer Widersprüche.
9783531907222
10.1007/978-3-531-90722-2 doi
Economic policy.
Political economy.
Political science.
Economic Policy.
International Political Economy.
Political Science.
HD87-87.55
338.9
Internationale Politische Ökonomie Eine Einführung / [electronic resource] : von Hans-Jürgen Bieling. - 1st ed. 2007. - 305 S. 6 Abb. online resource. - Studienbücher Außenpolitik und Internationale Beziehungen, 2627-1087 . - Studienbücher Außenpolitik und Internationale Beziehungen, .
Einleitung: Was heißt IPÖ? -- Theoriefolien: Analyseperspektiven der IPÖ -- Internationale Entwicklungskonstellationen -- Umbrüche in der internationalen politischen Ökonomie -- Jenseits der Globalisierung? Widersprüche und Konfliktfelder in der internationalen politischen Ökonomie.
Die Internationale Politische Ökonomie (IPÖ) hat sich seit den 1970er Jahren zu einem lebhaften Forschungszweig entwickelt. Im Forschungs- und Diskussionsprozess treffen nicht nur Wissenschaftler aus unterschiedlichen Theorietraditionen und disziplinären Kontexten aufeinander, wie z.B. aus der Ökonomie, Politikwissenschaft, Geschichte oder Geographie. Auch der Gegenstandsbereich - die Transformation der internationalen Sicherheits-, Produktions-, Finanz- und Wissensstrukturen - lädt zu kontroversen Analysen und Interpretationen ein. In dem vorliegenden Studienbuch wird dargelegt, welche Fragestellungen, theoretischen Debatten und neuen Erkenntnisse die IPÖ prägen. Hierzu werden zunächst der Gegenstandsbereich und das Selbstverständnis der IPÖ genauer bestimmt, die Prämissen und Erkenntnisinteressen konkurrierender Analyseperspektiven heraus gearbeitet und die Merkmale spezifischer historischer Entwicklungskonstellationen identifiziert. Im Zentrum des Buches stehen dann die jüngeren Umbrüche in der internationalen politischen Ökonomie, d.h. die ökonomischen Globalisierungsprozesse, die Transformation transnationaler Macht- und Herrschaftsverhältnisse, Weltordnungskonflikte und neue Strukturen der Abhängigkeit sowie Regionalisierungstendenzen. Der Band endet mit einem Ausblick auf das Konfliktpotenzial globaler ökonomischer, sozialer und politischer Widersprüche.
9783531907222
10.1007/978-3-531-90722-2 doi
Economic policy.
Political economy.
Political science.
Economic Policy.
International Political Economy.
Political Science.
HD87-87.55
338.9