Die Grundlagen der Verkehrswirtschaft
Pirath, C.
Die Grundlagen der Verkehrswirtschaft [electronic resource] / von C. Pirath. - 2nd ed. 1949. - VIII, 326 S. 44 Abb. online resource.
I. Die Verkehrswirtschaft und ihre Bedeutung für die Allgemeinwirtschaft -- 1. Begriff und Ziel der Verkehrswirtschaft -- 2. Abhängigkeit der Verkehrswirtschaft von der Lage der Volkswirtschaft -- 3. Die Belastung der Volkswirtschaft durch Transportkosten -- 4. Das Irrationale in der Verkehrswirtschaft -- II. Die Verkehrsbedürfnisse und die Aüsdrucksformen des Verkehrs -- A. Die Verkehrsbedürfnisse -- B. Die Verkehrsformen -- III. Verkehr und Raumordnung -- Einführung -- IV. Die betriebe- und verkehrswirtschaftlichen Grundlagen der verschiedenen Verkehrsmittel -- Einführung -- V. Wissenschaftliche Betriebsführung im Verkehrswesen -- 1. Sinn und Ziel der wissenschaftlichen Betriebsführung im Verkehrswesen -- 2. Analyse der Betriebs- und Verkehrsarbeit zur Beurteilung von Aufwand und Leistungen -- VI. Die organisatorischen Grundlagen der Verkehrsmittel -- Einführung -- VII. Staat und Verkehr im Wandel der Zeiten -- 1. Sinn und Ziel der Verkehrspolitik -- 2. Art und Gegenstand des Verhältnisses zwischen Staat und Verkehr zu den verschiedenen Zeitperioden (Altertum, Mittelalter, Neuzeit) -- VIII. Die Synthese der verschiedenen Verkehrsmittel im Dienste der Volkswirtschaft -- 1. Sinn und Ziel einer Synthese der Verkehrsmittel -- 2. Die Verkehrseinheit im Bereich der Volkswirtschaft -- 3. Die Ursachen und Folgen der Umwandlung der Verkehrseinheit im heutigen Verkehrswesen -- 4. Die Gefahren der Verkehrseinheit -- 5. Die Verkehrspolitik zur Erzielung einer gesunden Verkehrseinheit -- 6. Die Zusammenarbeit im internationalen Verkehr -- 7. Die Entwicklungsrichtung der Verkehrswirtschaft.
9783642862786
10.1007/978-3-642-86278-6 doi
Economics.
Management science.
Economics, general.
HB71-74
330
Die Grundlagen der Verkehrswirtschaft [electronic resource] / von C. Pirath. - 2nd ed. 1949. - VIII, 326 S. 44 Abb. online resource.
I. Die Verkehrswirtschaft und ihre Bedeutung für die Allgemeinwirtschaft -- 1. Begriff und Ziel der Verkehrswirtschaft -- 2. Abhängigkeit der Verkehrswirtschaft von der Lage der Volkswirtschaft -- 3. Die Belastung der Volkswirtschaft durch Transportkosten -- 4. Das Irrationale in der Verkehrswirtschaft -- II. Die Verkehrsbedürfnisse und die Aüsdrucksformen des Verkehrs -- A. Die Verkehrsbedürfnisse -- B. Die Verkehrsformen -- III. Verkehr und Raumordnung -- Einführung -- IV. Die betriebe- und verkehrswirtschaftlichen Grundlagen der verschiedenen Verkehrsmittel -- Einführung -- V. Wissenschaftliche Betriebsführung im Verkehrswesen -- 1. Sinn und Ziel der wissenschaftlichen Betriebsführung im Verkehrswesen -- 2. Analyse der Betriebs- und Verkehrsarbeit zur Beurteilung von Aufwand und Leistungen -- VI. Die organisatorischen Grundlagen der Verkehrsmittel -- Einführung -- VII. Staat und Verkehr im Wandel der Zeiten -- 1. Sinn und Ziel der Verkehrspolitik -- 2. Art und Gegenstand des Verhältnisses zwischen Staat und Verkehr zu den verschiedenen Zeitperioden (Altertum, Mittelalter, Neuzeit) -- VIII. Die Synthese der verschiedenen Verkehrsmittel im Dienste der Volkswirtschaft -- 1. Sinn und Ziel einer Synthese der Verkehrsmittel -- 2. Die Verkehrseinheit im Bereich der Volkswirtschaft -- 3. Die Ursachen und Folgen der Umwandlung der Verkehrseinheit im heutigen Verkehrswesen -- 4. Die Gefahren der Verkehrseinheit -- 5. Die Verkehrspolitik zur Erzielung einer gesunden Verkehrseinheit -- 6. Die Zusammenarbeit im internationalen Verkehr -- 7. Die Entwicklungsrichtung der Verkehrswirtschaft.
9783642862786
10.1007/978-3-642-86278-6 doi
Economics.
Management science.
Economics, general.
HB71-74
330