Image from Google Jackets

Märkte der langfristigen Fremdfinanzierung [electronic resource] : Möglichkeiten für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft / von Markus Knüfermann.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2018Edition: 3rd ed. 2018Description: XXX, 230 S. 30 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658225797
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 333.5068
LOC classification:
  • HD1361-1395.2
  • HF5686.R3
Online resources:
Contents:
Einführung in die Finanzierungswirtschaft -- Grundzüge und Marktentwicklungen von Finanzierungsmärkten -- Management von Bankenmarktfinanzierungen -- Fremdkapitalbezogene Kapitalmarktfinanzierungen -- Finanzielles Risikomanagement. Ausblick: eine Bank für die Wohnungswirtschaft?.
In: Springer Nature eBookSummary: Dieses Buch vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Märkte der Kreditwirtschaft, das zur Steuerung von Fremdkapitalkosten unabdingbar ist. Eine nachhaltige Verhandlungsposition gegenüber Kreditgebern erfordert nicht nur, betriebliche Tilgungsformen zu verstehen. Wichtig ist ein Verständnis der Finanzierungsmärkte und dazu zählen neben der Regulierung des Bankgeschäfts die Einflüsse der Geldpolitik auf die Märkte und ihre Konsequenzen für Kreditnehmer. Deshalb erfahren die Leser viel Nützliches über das Wesen und die Gestaltungsmöglichkeiten von Fremdkapitalfinanzierungen. Neben klassischen Darlehensfinanzierungen behandelt das Buch auch Anleihefinanzierungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Zum Umgang mit der Niedrigzinsphase bzw. mit Zinsänderungsrisiken werden anschließend zinssichernde Swapgeschäfte aus Unternehmenssicht skizziert. Das Buch schließt mit der konkreten Idee zur Gründung einer eigenen Wohnungswirtschaftsbank. Für diese 3. Auflage wurden nicht nur Datenmaterialien aktualisiert und einzelne Themen inhaltlich ergänzt. Es wurde zudem eine internationale Perspektive auf die Finanzierungsmärkte aufgenommen. Mit Übungsaufgaben zur eigenständigen Reflexion der Themen. Der Inhalt • Einführung in die Finanzwirtschaft • Grundzüge und Entwicklungen von Finanzierungsmärkten • Management von Bankenmarktfinanzierungen • Fremdkapitalbezogene Kapitalmarktfinanzierungen • Finanzielles Risikomanagement • Ausblick: Eine Bank für die Wohnungswirtschaft? Der Autor Professor Dr. Markus Knüfermann lehrt an der EBZ Business School - University of Applied Sciences, Bochum, und agiert selbstständig in der Beratung von Banken- und Kapitalmarktfinanzierungen. Zuvor war er viele Jahre als Führungskraft und Prokurist im Bankgeschäft tätig.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Einführung in die Finanzierungswirtschaft -- Grundzüge und Marktentwicklungen von Finanzierungsmärkten -- Management von Bankenmarktfinanzierungen -- Fremdkapitalbezogene Kapitalmarktfinanzierungen -- Finanzielles Risikomanagement. Ausblick: eine Bank für die Wohnungswirtschaft?.

Dieses Buch vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Märkte der Kreditwirtschaft, das zur Steuerung von Fremdkapitalkosten unabdingbar ist. Eine nachhaltige Verhandlungsposition gegenüber Kreditgebern erfordert nicht nur, betriebliche Tilgungsformen zu verstehen. Wichtig ist ein Verständnis der Finanzierungsmärkte und dazu zählen neben der Regulierung des Bankgeschäfts die Einflüsse der Geldpolitik auf die Märkte und ihre Konsequenzen für Kreditnehmer. Deshalb erfahren die Leser viel Nützliches über das Wesen und die Gestaltungsmöglichkeiten von Fremdkapitalfinanzierungen. Neben klassischen Darlehensfinanzierungen behandelt das Buch auch Anleihefinanzierungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Zum Umgang mit der Niedrigzinsphase bzw. mit Zinsänderungsrisiken werden anschließend zinssichernde Swapgeschäfte aus Unternehmenssicht skizziert. Das Buch schließt mit der konkreten Idee zur Gründung einer eigenen Wohnungswirtschaftsbank. Für diese 3. Auflage wurden nicht nur Datenmaterialien aktualisiert und einzelne Themen inhaltlich ergänzt. Es wurde zudem eine internationale Perspektive auf die Finanzierungsmärkte aufgenommen. Mit Übungsaufgaben zur eigenständigen Reflexion der Themen. Der Inhalt • Einführung in die Finanzwirtschaft • Grundzüge und Entwicklungen von Finanzierungsmärkten • Management von Bankenmarktfinanzierungen • Fremdkapitalbezogene Kapitalmarktfinanzierungen • Finanzielles Risikomanagement • Ausblick: Eine Bank für die Wohnungswirtschaft? Der Autor Professor Dr. Markus Knüfermann lehrt an der EBZ Business School - University of Applied Sciences, Bochum, und agiert selbstständig in der Beratung von Banken- und Kapitalmarktfinanzierungen. Zuvor war er viele Jahre als Führungskraft und Prokurist im Bankgeschäft tätig.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha