Verrechnungspreise für Zwischenprodukte [electronic resource] : Ihre Brauchbarkeit für Programmanalyse, Programmwahl und Gewinnplanung unter besonderer Berücksichtigung der Kuppelproduktion / von Paul Riebel, Helmut Paudtke, Wolfgang Zscherlich.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783322836052
- 657
- HF5601-5688
- HF5667-5668.252
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 657 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Einleitender Teil: Allgemeine Grundlegung -- I. Bedeutung und Arten der Verrechnungspreise -- II. Zur Behandlung der Verrechnungspreise im Schrifttum -- III. Problemstellung und methodische Grundlagen der Untersuchung -- Erster Hauptteil: Die Brauchbarkeit kostengebundener Verrechnungspreise für die Programmwahl und Gewinnplanung bei der Weiterverarbeitung eines Kuppelproduktes -- Erstes Kapitel: Die Ausgangssituation -- Zweites Kapitel: Die Verfahren zur Ermittlung kostenge-bundener Verrechnungspreise -- Drittes Kapitel: Die Verwendung der Verrechnungspreise für die Programmanalyse, Programmwahl und Gewinnprognose -- Viertes Kapitel: Beurteilung der behandelten Verrechnungspreisarten -- Fünftes Kapitel: Algebraische Kontrollrechnung -- Sechstes Kapitel: Programmanalyse, Programmwahl und Gewinnprognose bei Änderung der Engpaßverhältnisse -- Siebentes Kapitel; Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse und Uberprüfung ihrer Anwendungsmöglichkeiten bei anderen Produktionsstrukturen -- Zweiter Hauptteil; Die Brauchbarkeit von Verrechnungspreisen für Programm- und Gewinnplanungen bei Vorliegen von Zwischenproduktmärkten und Erweiterung der Programm-autonomie -- Achtes Kapitel; Einführung eines Marktes für das Hauptkuppelprodukt 26 -- Neuntes Kapitel; Erweiterte Programmautonomie in der Kuppelproduktionsstufe durch Einsatz verschiedener Rohstoffarten mit unterschiedlichem Ausbringungsverhältnis der Kuppelprodukte -- Zehntes Kapitel: Programmautonomie in der Endstufe und Einführung von weiteren Zwischenproduktmärkten -- Elftes Kapitel: Programmautonomie in der Nebenprodukt- Verarbeitung und Einführung eines Marktes für das Nebenkuppelprodukt -- Schluß: Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick auf offene Probleme -- I. Das Ergebnis der Untersuchung -- II. Offene Probleme -- Tabellen 1-25 -- Matrizen 1-30.
There are no comments on this title.