Image from Google Jackets

Finanzierung der Betriebe [electronic resource] / von Herbert Vormbaum.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag, 1981Edition: 6th ed. 1981Description: 503 S. 8 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783663134169
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 336
LOC classification:
  • HJ9-9940
Online resources:
Contents:
Erster Abschnitt Grundlagen der Finanzierungslehre -- A. Begriffliche Grundlagen -- B. Das finanzwirtschaftliche Gleichgewicht -- Zweiter Abschnitt Der Kapitalbedarf -- A. Begriff und Wesen des Kapitalbedarfs -- B. Bestimmungsfaktoren und Ermittlung des Kapitalbedarfs -- C. Ein Beispiel für die Ermittlung des Kapitalbedarfs mit Hilfe der Finanzplanung -- Dritter Abschnitt Die Deckung des Kapitalbedarfs -- A. Die Eigenfinanzierung -- B. Die Fremdfinanzierung -- C. Die Umschichtungsfinanzierung (Kapitalfreisetzung) -- D. Kennzeichnung und Kennzahlen der Innen- und Außenfinanzierung -- Vierter Abschnitt Die Umfinanzierung der Betriebe -- A. Überblick über die Formen der Umfinanzierung -- B. Die einzelnen Formen der Umfinanzierung -- Fünfter Abschnitt Sonderfälle der Finanzierung -- A. Die Umgründung -- B. Die Fusion -- C. Die Kapitalherabsetzung -- D. Die finanzielle Sanierung -- E. Die Liquidation -- F. Die Bewertung des Betriebes als Ganzes -- Sechster Abschnitt Die Finanzplanung -- A. Die Stufen der Finanzplanung -- B. Die Elemente des Finanzplans und ihre Ermittlung -- C. Die Gegenüberstellung der Geldbestände, Einnahmen und Ausgaben -- D. Mittelüberschuß und Zusatzbedarf -- E. Die Kontrolle als letzte Stufe der Finanzplanung -- Stichwortverzeichnis.
In: Springer Nature eBook
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Erster Abschnitt Grundlagen der Finanzierungslehre -- A. Begriffliche Grundlagen -- B. Das finanzwirtschaftliche Gleichgewicht -- Zweiter Abschnitt Der Kapitalbedarf -- A. Begriff und Wesen des Kapitalbedarfs -- B. Bestimmungsfaktoren und Ermittlung des Kapitalbedarfs -- C. Ein Beispiel für die Ermittlung des Kapitalbedarfs mit Hilfe der Finanzplanung -- Dritter Abschnitt Die Deckung des Kapitalbedarfs -- A. Die Eigenfinanzierung -- B. Die Fremdfinanzierung -- C. Die Umschichtungsfinanzierung (Kapitalfreisetzung) -- D. Kennzeichnung und Kennzahlen der Innen- und Außenfinanzierung -- Vierter Abschnitt Die Umfinanzierung der Betriebe -- A. Überblick über die Formen der Umfinanzierung -- B. Die einzelnen Formen der Umfinanzierung -- Fünfter Abschnitt Sonderfälle der Finanzierung -- A. Die Umgründung -- B. Die Fusion -- C. Die Kapitalherabsetzung -- D. Die finanzielle Sanierung -- E. Die Liquidation -- F. Die Bewertung des Betriebes als Ganzes -- Sechster Abschnitt Die Finanzplanung -- A. Die Stufen der Finanzplanung -- B. Die Elemente des Finanzplans und ihre Ermittlung -- C. Die Gegenüberstellung der Geldbestände, Einnahmen und Ausgaben -- D. Mittelüberschuß und Zusatzbedarf -- E. Die Kontrolle als letzte Stufe der Finanzplanung -- Stichwortverzeichnis.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha