Finanzierung der Betriebe [electronic resource] / von Herbert Vormbaum.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783663134169
- 336
- HJ9-9940
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 336 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Collection: Colección SPRINGER Close shelf browser (Hides shelf browser)
Erster Abschnitt Grundlagen der Finanzierungslehre -- A. Begriffliche Grundlagen -- B. Das finanzwirtschaftliche Gleichgewicht -- Zweiter Abschnitt Der Kapitalbedarf -- A. Begriff und Wesen des Kapitalbedarfs -- B. Bestimmungsfaktoren und Ermittlung des Kapitalbedarfs -- C. Ein Beispiel für die Ermittlung des Kapitalbedarfs mit Hilfe der Finanzplanung -- Dritter Abschnitt Die Deckung des Kapitalbedarfs -- A. Die Eigenfinanzierung -- B. Die Fremdfinanzierung -- C. Die Umschichtungsfinanzierung (Kapitalfreisetzung) -- D. Kennzeichnung und Kennzahlen der Innen- und Außenfinanzierung -- Vierter Abschnitt Die Umfinanzierung der Betriebe -- A. Überblick über die Formen der Umfinanzierung -- B. Die einzelnen Formen der Umfinanzierung -- Fünfter Abschnitt Sonderfälle der Finanzierung -- A. Die Umgründung -- B. Die Fusion -- C. Die Kapitalherabsetzung -- D. Die finanzielle Sanierung -- E. Die Liquidation -- F. Die Bewertung des Betriebes als Ganzes -- Sechster Abschnitt Die Finanzplanung -- A. Die Stufen der Finanzplanung -- B. Die Elemente des Finanzplans und ihre Ermittlung -- C. Die Gegenüberstellung der Geldbestände, Einnahmen und Ausgaben -- D. Mittelüberschuß und Zusatzbedarf -- E. Die Kontrolle als letzte Stufe der Finanzplanung -- Stichwortverzeichnis.
There are no comments on this title.