System-Aufstellungen und ihre naturwissenschaftliche Begründung [electronic resource] : Grundlage für eine innovative Methode zur Entscheidungsfindung in der Unternehmensführung / von Thomas Gehlert.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783658291679
- 658.4092
- HD28-70
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 658.4092 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Wirtschaftswissenschaftlicher Zugang (Unternehmensführung, strategisches Management, Entscheidungen unter VUCA-Bedingungen, System-Aufstellungen) -- Intuitionsforschung und Informationsübertragung -- Quantenphysikalische Annäherung -- Biologische Systeme und Physik -- Neurowissenschaften - der Mensch als Entscheider -- Homologie von Quantenphysik, Systemtheorie und System-Aufstellung -- Theory of Mind -- Homo Physicus als Zusammenfassung für ein neues Verständnis.
Open Access
In dieser Open-Access-Publikation liefert Thomas Gehlert eine konsistente, auf aktuellen Experimenten und Theorien basierte, fundierte natur- und neurowissenschaftliche Theorie, die den zugrundeliegenden Prozess bei Intuition (Bauchgefühl) und System-Aufstellung beschreiben kann. Damit schließt er eine theoretische Lücke, die die breite Akzeptanz unzähliger experimenteller Ergebnisse in Entscheidungstheorie- und Intuitionsforschung verhinderte. Darauf aufbauend darf die System-Aufstellung als legitimierte Methode im Kontext von Unternehmensführung, strategischem Management und Entscheidungsfindung angesehen werden. Der Inhalt Wirtschaftswissenschaftlicher Zugang (Unternehmensführung, strategisches Management, Entscheidungen unter VUCA-Bedingungen, System-Aufstellungen) Intuitionsforschung und Informationsübertragung Quantenphysikalische Annäherung Biologische Systeme und Physik Neurowissenschaften - der Mensch als Entscheider Homologie von Quantenphysik, Systemtheorie und System-Aufstellung Theory of Mind Homo Physicus als Zusammenfassung für ein neues Verständnis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Natur- und Neurowissenschaften, Psychologie, Pädagogik und Medizin Führungskräfte und Entscheidungsträger aus den Bereichen Unternehmensführung, Management, HR, OE/PE Der Autor Dr. Thomas Gehlert ist Organisationsberater für Changeprozesse und Führungsfragen und Lehrbeauftragter an der LMU München.
There are no comments on this title.