Image from Google Jackets

Rechtsformen der Verflechtung von Staat und Wirtschaft [electronic resource] / von Volkmar Gessner.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie ; 8Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1982Edition: 1st ed. 1982Description: 399 S. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783322836618
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 342
LOC classification:
  • K3154-3370
Online resources:
Contents:
Literaturbericht zum Thema -- Literaturbericht zum Thema -- Theoretische Ansätze -- Entwicklung des Rechtsbegriffs -- "Wirtschaftsordnung und Staatsverfassung" - "Mischverfassung des demokratischen Interventionskapitalismus" - "Verfassungstheorie des Sozialstaates". Drei Modelle der Verflechtung von Staat und Wirtschaft? -- Verrechtlichung der Ökonomie - ökonomisierung des Rechts? -- Die Technokratisierung des Rechts und der Justizverwaltung -- Die Subjektivität des Rechtssubjekts -- Rechtsformen - ein symphonischer Nachklang -- Politisierung der Wirtschaft -- Die Verflechtung von Staat und Wirtschaft in der Entwicklung des Insolvenzrechts -- Rechtsformenwandel staatlicher Sicherungsgarantien im Unternehmensbereich. Die Diskussion über den "Maschinenbeitrag" -- Die Disjunktion von Rechtsformen und Machtformen - am Beispiel der Konzertierten Aktion -- Der Übergang vom Gesellschafts- zum Unternehmensinteresse. Ein Element unternehmensrechtlicher Strukturbildung? -- Die Normung im Bereich der Arbeitsgestaltung - ein Beispiel für die Verflechtung von Staat und Wirtschaft -- Rechtsordnung und Technostruktur: Die Grenzen regulativer Politik im Bereich der Kernenergie -- Privatisierung des Staates -- Absprachen zwischen Industrie und Regierung in der Umweltpolitik -- Erfüllung von öffentlichen Aufgaben durch Verhandlungen mit Privaten im Bereich der Wettbewerbspolitik -- Verflechtungsformen bei der Entwicklung der "Neue Stadt Wulfen" -- Die "Auslagerung" öffentlicher Aufgaben zwischen gemeinem Nutzen und privatem Gewinn - Am Beispiel der Einsetzung von Sanierungsträgern - -- Erfahrungen mit der kalifornischen Küstenplanung -- Internationales Recht -- Rechtsformen der Verflechtung zwischen Staat und Wirtschaft im Bereich internationaler Wirtschaftsbeziehungen: Zwischenstaatliche Kooperationsabkommen und Modellverträge internationaler staatlicher Organisationen -- Nationalstaatliche Wirtschaftspolitik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen - Ergänzung zum Beitrag von Thomas Wälde -- Die Autoren.
In: Springer Nature eBook
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Literaturbericht zum Thema -- Literaturbericht zum Thema -- Theoretische Ansätze -- Entwicklung des Rechtsbegriffs -- "Wirtschaftsordnung und Staatsverfassung" - "Mischverfassung des demokratischen Interventionskapitalismus" - "Verfassungstheorie des Sozialstaates". Drei Modelle der Verflechtung von Staat und Wirtschaft? -- Verrechtlichung der Ökonomie - ökonomisierung des Rechts? -- Die Technokratisierung des Rechts und der Justizverwaltung -- Die Subjektivität des Rechtssubjekts -- Rechtsformen - ein symphonischer Nachklang -- Politisierung der Wirtschaft -- Die Verflechtung von Staat und Wirtschaft in der Entwicklung des Insolvenzrechts -- Rechtsformenwandel staatlicher Sicherungsgarantien im Unternehmensbereich. Die Diskussion über den "Maschinenbeitrag" -- Die Disjunktion von Rechtsformen und Machtformen - am Beispiel der Konzertierten Aktion -- Der Übergang vom Gesellschafts- zum Unternehmensinteresse. Ein Element unternehmensrechtlicher Strukturbildung? -- Die Normung im Bereich der Arbeitsgestaltung - ein Beispiel für die Verflechtung von Staat und Wirtschaft -- Rechtsordnung und Technostruktur: Die Grenzen regulativer Politik im Bereich der Kernenergie -- Privatisierung des Staates -- Absprachen zwischen Industrie und Regierung in der Umweltpolitik -- Erfüllung von öffentlichen Aufgaben durch Verhandlungen mit Privaten im Bereich der Wettbewerbspolitik -- Verflechtungsformen bei der Entwicklung der "Neue Stadt Wulfen" -- Die "Auslagerung" öffentlicher Aufgaben zwischen gemeinem Nutzen und privatem Gewinn - Am Beispiel der Einsetzung von Sanierungsträgern - -- Erfahrungen mit der kalifornischen Küstenplanung -- Internationales Recht -- Rechtsformen der Verflechtung zwischen Staat und Wirtschaft im Bereich internationaler Wirtschaftsbeziehungen: Zwischenstaatliche Kooperationsabkommen und Modellverträge internationaler staatlicher Organisationen -- Nationalstaatliche Wirtschaftspolitik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen - Ergänzung zum Beitrag von Thomas Wälde -- Die Autoren.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha