Image from Google Jackets

Ansätze zur Bilanzierung des staatlichen Straßeninfrastrukturvermögens [electronic resource] : Einstieg in ein ganzheitliches Asset-Management-System / von Reinhardt Stuhr.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Baubetriebswirtschaftslehre und InfrastrukturmanagementPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2018Edition: 1st ed. 2018Description: XVIII, 276 S. 17 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658236090
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 336
LOC classification:
  • HJ9-9940
Online resources:
Contents:
Handelsrechtliche Bilanzierung in öffentlichen Verwaltungen -- Ansatz, Ausweis und Bewertung der staatlichen Straßeninfrastruktur -- Empirische Untersuchungsergebnisse zu den Steuerungs- und Planungswirkungen der Straßenbilanzierung.
In: Springer Nature eBookSummary: Dieses Buch befasst sich mit der handelsrechtlichen Bilanzierung der staatlichen Straßeninfrastruktur und stellt die Vorteile eines Umstiegs auf eine transparentere öffentliche Rechnungslegung heraus. Reinhardt Stuhr zeigt anhand der Zwecke der öffentlichen Rechnungslegung, dass die Bilanzierung der staatlichen Straßeninfrastruktur nach den handelsrechtlichen Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung sachgerecht ist. Es bedarf dafür keiner weiteren Standardsetzungen. Empirische Ergebnisse zu den bisherigen Ansätzen zur Bilanzierung zeigen ein uneinheitliches Bild in der Handhabung der Rechnungslegungsempfehlungen der Standards staatlicher Doppik sowie eine geringe Bedeutung der vorliegenden Bilanzierungsdaten für die Aufstellung des Haushaltsplanes und für die Fortschreibung der Daten in ein internes Asset-Management-System. Der Inhalt Handelsrechtliche Bilanzierung in öffentlichen Verwaltungen Ansatz, Ausweis und Bewertung der staatlichen Straßeninfrastruktur Empirische Untersuchungsergebnisse zu den Steuerungs- und Planungswirkungen der Straßenbilanzierung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Finanz- und Rechnungswesen, Public Management, Verwaltungswissenschaften sowie Bauingenieurwesen Praktikerinnen und Praktiker aus den Straßenbauverwaltungen, den Rechnungshöfen und Finanzbehörden, der Bauwirtschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Steuerberatungen Der Autor Reinhardt Stuhr ist Finanzvorstand im Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg. .
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 336 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Handelsrechtliche Bilanzierung in öffentlichen Verwaltungen -- Ansatz, Ausweis und Bewertung der staatlichen Straßeninfrastruktur -- Empirische Untersuchungsergebnisse zu den Steuerungs- und Planungswirkungen der Straßenbilanzierung.

Dieses Buch befasst sich mit der handelsrechtlichen Bilanzierung der staatlichen Straßeninfrastruktur und stellt die Vorteile eines Umstiegs auf eine transparentere öffentliche Rechnungslegung heraus. Reinhardt Stuhr zeigt anhand der Zwecke der öffentlichen Rechnungslegung, dass die Bilanzierung der staatlichen Straßeninfrastruktur nach den handelsrechtlichen Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung sachgerecht ist. Es bedarf dafür keiner weiteren Standardsetzungen. Empirische Ergebnisse zu den bisherigen Ansätzen zur Bilanzierung zeigen ein uneinheitliches Bild in der Handhabung der Rechnungslegungsempfehlungen der Standards staatlicher Doppik sowie eine geringe Bedeutung der vorliegenden Bilanzierungsdaten für die Aufstellung des Haushaltsplanes und für die Fortschreibung der Daten in ein internes Asset-Management-System. Der Inhalt Handelsrechtliche Bilanzierung in öffentlichen Verwaltungen Ansatz, Ausweis und Bewertung der staatlichen Straßeninfrastruktur Empirische Untersuchungsergebnisse zu den Steuerungs- und Planungswirkungen der Straßenbilanzierung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Finanz- und Rechnungswesen, Public Management, Verwaltungswissenschaften sowie Bauingenieurwesen Praktikerinnen und Praktiker aus den Straßenbauverwaltungen, den Rechnungshöfen und Finanzbehörden, der Bauwirtschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Steuerberatungen Der Autor Reinhardt Stuhr ist Finanzvorstand im Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg. .

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha