Organisationsentwicklung aus der Praxis für die Praxis [electronic resource] : Methoden und Beispiele praktischer Organisationsentwicklung / von Sabine Wengelski-Strock.
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- text
- computer
- online resource
- 9783658312589
- 158
- BF636-637
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 158 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Einleitung - Menschen wollen zufrieden arbeiten -- Wider die blinden Flecke - gezielte OE ist wichtig für kleine und mittlere Betriebe, die sogenannten KMU's -- Veränderung gestalten - praktische Methoden für Organisationsentwicklung -- Raus aus dem Alltag und auftanken - Teamklausuren und Teamworkshops -- Spaß am Denken - Konzeptentwicklung -- Menschen sind die Botschafter - Führungskräfteentwicklung im Unternehmen -- Widerstand ist Energie .
Das Konzept von Organisationsentwicklung soll Kooperation, Partizipation und Transparenz in der Unternehmenskultur verankern: Klarheit in der Kommunikation, transparenter und konstruktiver Umgang mit Konflikten, partizipativer Führungsstil, Offenheit gegenüber Ideen der Mitarbeitenden, Wertschätzung der Leistungen im Unternehmen, Wahrnehmung und Beachtung der Kompetenzen im Unternehmen, Beteiligung an Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Das muss im Unternehmen gewollt sein. Eine partizipative Kultur braucht Pflege. Gute und gesteuerte Organisationsentwicklung bedeutet wertorientierte Unternehmensführung und Kultur. Das ist und bleibt fragil und muss sich an der gelebten Praxis messen. Mit diesem essential erhalten Sie Anregungen und Methoden an die Hand, mit der Sie in konstruktive Veränderungsprozesse für eine offene Unternehmenskultur einsteigen können. Der Inhalt Wider die blinden Flecke Kreuzfahrt Veränderung Raus aus dem Alltag und auftanken Spaß am Denken Menschen sind die Botschafter Das hat doch sowieso keinen Zweck Die Zielgruppen Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen, junge Beraterinnen und Berater Die Autorin Sabine Wengelski-Strock hat das Beratungsunternehmen Beratung in der Arbeitswelt gegründet und berät seit über 25 Jahren Menschen in Arbeitszusammenhängen als Supervisorin DGSv, Coach und Organisationsentwicklerin.
There are no comments on this title.