Image from Google Jackets

Repetitorium zur Kostenrechnung: Vollkostenrechnung [electronic resource] : Systematisch üben, Lernziele erreichen / von Gerhard Moroff, Kai Focke.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2020Edition: 4th ed. 2020Description: XIX, 224 S. 48 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658289713
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 657
LOC classification:
  • HF5601-5688
  • HF5667-5668.252
Online resources:
Contents:
Einführung in das betriebliche Rechnungswesen -- Kostenartenrechnung -- Kostenstellenrechnung -- Kostenträgerstückrechnung -- Kostenträgerzeitrechnung.
In: Springer Nature eBookSummary: Knappe Theorie, umfangreiche Praxis: Der vorliegende Band ist kein klassisches Lehrbuch, sondern ein Lern- und Übungsbuch. In fünf thematisch geordneten Lerneinheiten können die Grundlagen der Kostenrechnung, mit Fokus auf der Vollkostenrechnung, aktiv wiederholt und geübt werden. Der Arbeitsband richtet sich vor allem an Personen, die über Grundlagenwissen verfügen und dieses anwendungsorientiert festigen oder auffrischen möchten. Lehrende können den Arbeitsband jedoch auch veranstaltungsbegleitend einsetzen. Zahlreiche Zusatzmaterialien für Studenten und Dozenten stehen im Download-Bereich zur Verfügung. Neu in der vierten Auflage sind Übungsklausuren inklusive Lösungen. Zusätzlich sind sämtliche Kontrollfragen per App verfügbar: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Der Inhalt • Einführung in das betriebliche Rechnungswesen • Kostenartenrechnung • Kostenstellenrechnung • Kostenträgerstückrechnung • Kostenträgerzeitrechnung Die Autoren Prof. Dr. Gerhard Moroff ist Studiengangsleiter BWL - Industrie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. Prof. Dr. Kai Focke lehrt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim im Studiengang BWL - Industrie.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 657 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Einführung in das betriebliche Rechnungswesen -- Kostenartenrechnung -- Kostenstellenrechnung -- Kostenträgerstückrechnung -- Kostenträgerzeitrechnung.

Knappe Theorie, umfangreiche Praxis: Der vorliegende Band ist kein klassisches Lehrbuch, sondern ein Lern- und Übungsbuch. In fünf thematisch geordneten Lerneinheiten können die Grundlagen der Kostenrechnung, mit Fokus auf der Vollkostenrechnung, aktiv wiederholt und geübt werden. Der Arbeitsband richtet sich vor allem an Personen, die über Grundlagenwissen verfügen und dieses anwendungsorientiert festigen oder auffrischen möchten. Lehrende können den Arbeitsband jedoch auch veranstaltungsbegleitend einsetzen. Zahlreiche Zusatzmaterialien für Studenten und Dozenten stehen im Download-Bereich zur Verfügung. Neu in der vierten Auflage sind Übungsklausuren inklusive Lösungen. Zusätzlich sind sämtliche Kontrollfragen per App verfügbar: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Der Inhalt • Einführung in das betriebliche Rechnungswesen • Kostenartenrechnung • Kostenstellenrechnung • Kostenträgerstückrechnung • Kostenträgerzeitrechnung Die Autoren Prof. Dr. Gerhard Moroff ist Studiengangsleiter BWL - Industrie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. Prof. Dr. Kai Focke lehrt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim im Studiengang BWL - Industrie.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha