Image from Google Jackets

Praxishandbuch Financial Due Diligence [electronic resource] : Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen / von Thomas Pomp.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2020Edition: 2nd ed. 2020Description: XXIII, 347 S. 112 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658199098
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 332
LOC classification:
  • HG1-9999
Online resources:
Contents:
Inhalt und Bedeutung der Due Diligence -- Analyse der historischen Ertragslage -- Analyse der geplanten Ertragslage -- Analyse der aktuellen Geschäftsentwicklung -- Analyse der historischen Vermögenslage -- Analyse der historischen Finanzlage -- Analyse der geplanten Vermögenslage und der geplanten Finanzlage -- Carve-Out-Transaktionen -- Einfluss der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts -- Einfluss der Financial Due Diligence auf die Kaufvertragsgestaltung.
In: Springer Nature eBookSummary: Die Financial Due Diligence hat sich als fester Bestandteil von Mergers & Acquisitions-Prozessen etabliert. Der Kaufinteressent verfolgt mit der Financial Due Diligence das Ziel, die Informationsasymmetrie zwischen Kaufinteressent und Verkäufer zu vermindern. Dieses Buch stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese mit hohem Praxisbezug anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. M&A-Einsteiger werden mithilfe dieses Leitfadens in die Lage versetzt, die Ergebnisse der Financial Due Diligence einzuordnen bzw. eigene Analysen durchzuführen. Praktiker mit M&A-Erfahrung können die Analysetechniken sowie die Auswirkungen der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Unternehmensbewertung und Vertragsgestaltung weiter vertiefen. Die zweite Auflage wurde umfassend aktualisiert und berücksichtigt die Auswirkungen geänderter Rechnungslegungsstandards auf die Financial Due Diligence. Zudem wurde die zweite Auflage um den Themenkomplex Carve-Out erweitert. Das Buch erläutert die besonderen Anforderungen an die Financial Due Diligence im Rahmen von Carve-Out-Transaktionen. Der Inhalt • Ziele, Kategorien und Adressaten der Financial Due Diligence • Darstellung der Kernanalysen der Financial Due Diligence • Einfluss der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts • Einfluss der Financial Due Diligence auf die Kaufvertragsgestaltung Der Autor Thomas Pomp verfügt über mehr als 20 Jahre Transaktionserfahrung, die er unter anderem bei internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Bereich Transaction Services, bei Finanzinvestoren sowie als Geschäftsführer unterschiedlicher Unternehmensgruppen erworben hat. .
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Inhalt und Bedeutung der Due Diligence -- Analyse der historischen Ertragslage -- Analyse der geplanten Ertragslage -- Analyse der aktuellen Geschäftsentwicklung -- Analyse der historischen Vermögenslage -- Analyse der historischen Finanzlage -- Analyse der geplanten Vermögenslage und der geplanten Finanzlage -- Carve-Out-Transaktionen -- Einfluss der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts -- Einfluss der Financial Due Diligence auf die Kaufvertragsgestaltung.

Die Financial Due Diligence hat sich als fester Bestandteil von Mergers & Acquisitions-Prozessen etabliert. Der Kaufinteressent verfolgt mit der Financial Due Diligence das Ziel, die Informationsasymmetrie zwischen Kaufinteressent und Verkäufer zu vermindern. Dieses Buch stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese mit hohem Praxisbezug anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. M&A-Einsteiger werden mithilfe dieses Leitfadens in die Lage versetzt, die Ergebnisse der Financial Due Diligence einzuordnen bzw. eigene Analysen durchzuführen. Praktiker mit M&A-Erfahrung können die Analysetechniken sowie die Auswirkungen der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Unternehmensbewertung und Vertragsgestaltung weiter vertiefen. Die zweite Auflage wurde umfassend aktualisiert und berücksichtigt die Auswirkungen geänderter Rechnungslegungsstandards auf die Financial Due Diligence. Zudem wurde die zweite Auflage um den Themenkomplex Carve-Out erweitert. Das Buch erläutert die besonderen Anforderungen an die Financial Due Diligence im Rahmen von Carve-Out-Transaktionen. Der Inhalt • Ziele, Kategorien und Adressaten der Financial Due Diligence • Darstellung der Kernanalysen der Financial Due Diligence • Einfluss der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts • Einfluss der Financial Due Diligence auf die Kaufvertragsgestaltung Der Autor Thomas Pomp verfügt über mehr als 20 Jahre Transaktionserfahrung, die er unter anderem bei internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Bereich Transaction Services, bei Finanzinvestoren sowie als Geschäftsführer unterschiedlicher Unternehmensgruppen erworben hat. .

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha