Praxishandbuch Financial Due Diligence [electronic resource] : Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen / von Thomas Pomp.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783658199098
- 332
- HG1-9999
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 332 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Collection: Colección SPRINGER Close shelf browser (Hides shelf browser)
Inhalt und Bedeutung der Due Diligence -- Analyse der historischen Ertragslage -- Analyse der geplanten Ertragslage -- Analyse der aktuellen Geschäftsentwicklung -- Analyse der historischen Vermögenslage -- Analyse der historischen Finanzlage -- Analyse der geplanten Vermögenslage und der geplanten Finanzlage -- Carve-Out-Transaktionen -- Einfluss der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts -- Einfluss der Financial Due Diligence auf die Kaufvertragsgestaltung.
Die Financial Due Diligence hat sich als fester Bestandteil von Mergers & Acquisitions-Prozessen etabliert. Der Kaufinteressent verfolgt mit der Financial Due Diligence das Ziel, die Informationsasymmetrie zwischen Kaufinteressent und Verkäufer zu vermindern. Dieses Buch stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese mit hohem Praxisbezug anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. M&A-Einsteiger werden mithilfe dieses Leitfadens in die Lage versetzt, die Ergebnisse der Financial Due Diligence einzuordnen bzw. eigene Analysen durchzuführen. Praktiker mit M&A-Erfahrung können die Analysetechniken sowie die Auswirkungen der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Unternehmensbewertung und Vertragsgestaltung weiter vertiefen. Die zweite Auflage wurde umfassend aktualisiert und berücksichtigt die Auswirkungen geänderter Rechnungslegungsstandards auf die Financial Due Diligence. Zudem wurde die zweite Auflage um den Themenkomplex Carve-Out erweitert. Das Buch erläutert die besonderen Anforderungen an die Financial Due Diligence im Rahmen von Carve-Out-Transaktionen. Der Inhalt • Ziele, Kategorien und Adressaten der Financial Due Diligence • Darstellung der Kernanalysen der Financial Due Diligence • Einfluss der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts • Einfluss der Financial Due Diligence auf die Kaufvertragsgestaltung Der Autor Thomas Pomp verfügt über mehr als 20 Jahre Transaktionserfahrung, die er unter anderem bei internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Bereich Transaction Services, bei Finanzinvestoren sowie als Geschäftsführer unterschiedlicher Unternehmensgruppen erworben hat. .
There are no comments on this title.