Image from Google Jackets

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) [electronic resource] : Praktikerhandbuch / von Paul Voigt, Axel von dem Bussche.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2018Edition: 1st ed. 2018Description: XII, 531 S. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783662561874
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 341.2422
LOC classification:
  • KJE901-9796
Online resources:
Contents:
1 Einleitung und "Checkliste" -- 2 Anwendungsbereich der DSGVO -- 3 Anforderungen an die Datenschutzorganisation -- 4 Materielle Anforderungen -- 5 Rechte der betroffenen Personen -- 6 Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden -- 7 Rechtsdurchsetzung und Sanktionen nach der DSGVO -- 8 Nationale Besonderheiten -- 9 Besondere Verarbeitungssituationen -- 10 Praktische Umsetzung der Vorgaben der DSGVO.
In: Springer Nature eBookSummary: Dieses Praktikerhandbuch enthält Hinweise zur praktischen Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie eine systematische Analyse der neuen Vorschriften. Das Handbuch widmet sich unter anderem den organisatorischen und materiellen Datenschutzanforderungen, den Rechten der betroffenen Personen, der Rolle der Aufsichtsbehörden, der Rechtsdurchsetzung und den Bußgeldern nach der Verordnung, sowie nationalen Besonderheiten. Das deutsche Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU (DSAnpUG-EU) wurde bereits umfassend berücksichtigt. Zusätzlich gewährt das Handbuch einen kompakten Überblick zu den Konsequenzen der Neuregelung für ausgewählte Verarbeitungssituationen mit hoher Praxisrelevanz, wie Cloud Computing, Big Data und Internet of Things. Die im Jahr 2016 verabschiedete DSGVO tritt im Mai 2018 in Kraft. Sie sieht zahlreiche neue bzw. verstärkte Datenschutzpflichten sowie eine deutliche Erhöhung der Bußgelder (auf bis zu 20 Mio. Euro) vor. Nicht nur in der Europäischen Union ansässige Unternehmen werden daher ihre Datenschutz-Compliance auf den Prüfstand stellen müssen; aufgrund des weiten, grenzüberschreitenden Anwendungsbereichs der Verordnung wird ihr Inkrafttreten Auswirkungen auf zahlreiche Unternehmen weltweit haben.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 341.2422 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

1 Einleitung und "Checkliste" -- 2 Anwendungsbereich der DSGVO -- 3 Anforderungen an die Datenschutzorganisation -- 4 Materielle Anforderungen -- 5 Rechte der betroffenen Personen -- 6 Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden -- 7 Rechtsdurchsetzung und Sanktionen nach der DSGVO -- 8 Nationale Besonderheiten -- 9 Besondere Verarbeitungssituationen -- 10 Praktische Umsetzung der Vorgaben der DSGVO.

Dieses Praktikerhandbuch enthält Hinweise zur praktischen Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie eine systematische Analyse der neuen Vorschriften. Das Handbuch widmet sich unter anderem den organisatorischen und materiellen Datenschutzanforderungen, den Rechten der betroffenen Personen, der Rolle der Aufsichtsbehörden, der Rechtsdurchsetzung und den Bußgeldern nach der Verordnung, sowie nationalen Besonderheiten. Das deutsche Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU (DSAnpUG-EU) wurde bereits umfassend berücksichtigt. Zusätzlich gewährt das Handbuch einen kompakten Überblick zu den Konsequenzen der Neuregelung für ausgewählte Verarbeitungssituationen mit hoher Praxisrelevanz, wie Cloud Computing, Big Data und Internet of Things. Die im Jahr 2016 verabschiedete DSGVO tritt im Mai 2018 in Kraft. Sie sieht zahlreiche neue bzw. verstärkte Datenschutzpflichten sowie eine deutliche Erhöhung der Bußgelder (auf bis zu 20 Mio. Euro) vor. Nicht nur in der Europäischen Union ansässige Unternehmen werden daher ihre Datenschutz-Compliance auf den Prüfstand stellen müssen; aufgrund des weiten, grenzüberschreitenden Anwendungsbereichs der Verordnung wird ihr Inkrafttreten Auswirkungen auf zahlreiche Unternehmen weltweit haben.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha