Image from Google Jackets

Angewandte Makroökonomie [electronic resource] : Eine praxisbezogene Einführung / von Christian A. Conrad.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2017Edition: 1st ed. 2017Description: XIV, 338 S. 135 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658145019
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 339
LOC classification:
  • HB172.5
Online resources:
Contents:
Einleitung -- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) -- Neoklassisches Makromodell -- Inflation -- Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank -- Die Keynesianische Theorie -- Konjunkturtheorien -- Internationale Finanzmärkte.-Lösungen Übungsaufgaben.
In: Springer Nature eBookSummary: Dieses Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über volkswirtschaftliche Zusammenhänge und erklärt die wichtigsten makroökonomischen Größen auf leicht verständliche Art und Weise. Der Leser wird in aufeinander aufbauenden Kapiteln an wichtige makroökonomische Größen wie Inflation und die gesamtwirtschaftliche Nachfrage herangeführt. Er lernt unter anderem, wie Wirtschaftskrisen entstehen oder die Rolle und Funktionsweisen von Geld-, Kapital- und Gütermärkten. Das Ziel ist, dass der Leser volkswirtschaftliches Wissen vermittelt bekommt, das er in der Unternehmenspraxis anwenden kann. Der volkswirtschaftliche Stoff wurde bewusst so ausgewählt, dass betriebswirtschaftliche Studieninhalte sinnvoll ergänzt werden. Ausführliche Erklärungen und sowohl anwendungsorientierte als auch praxisbezogene Beispiele und Übungsaufgaben machen es aber auch Nichtökonomen leicht, die komplexen volkswirtschaftlichen Themeninhalte zu verstehen. Fundiertes Wissen sofort verständlich dargestellt! Der Inhalt Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Neoklassisches Makromodell Inflation Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank Die Keynesianische Theorie Konjunkturtheorien Internationale Finanzmärkte Der Autor Prof. Dr. Christian A. Conrad lehrt Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsethik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Er war vorher Senior Key Account Manager im nationalen und internationalen Unternehmenskundengeschäft einer deutschen Großbank.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Einleitung -- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) -- Neoklassisches Makromodell -- Inflation -- Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank -- Die Keynesianische Theorie -- Konjunkturtheorien -- Internationale Finanzmärkte.-Lösungen Übungsaufgaben.

Dieses Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über volkswirtschaftliche Zusammenhänge und erklärt die wichtigsten makroökonomischen Größen auf leicht verständliche Art und Weise. Der Leser wird in aufeinander aufbauenden Kapiteln an wichtige makroökonomische Größen wie Inflation und die gesamtwirtschaftliche Nachfrage herangeführt. Er lernt unter anderem, wie Wirtschaftskrisen entstehen oder die Rolle und Funktionsweisen von Geld-, Kapital- und Gütermärkten. Das Ziel ist, dass der Leser volkswirtschaftliches Wissen vermittelt bekommt, das er in der Unternehmenspraxis anwenden kann. Der volkswirtschaftliche Stoff wurde bewusst so ausgewählt, dass betriebswirtschaftliche Studieninhalte sinnvoll ergänzt werden. Ausführliche Erklärungen und sowohl anwendungsorientierte als auch praxisbezogene Beispiele und Übungsaufgaben machen es aber auch Nichtökonomen leicht, die komplexen volkswirtschaftlichen Themeninhalte zu verstehen. Fundiertes Wissen sofort verständlich dargestellt! Der Inhalt Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Neoklassisches Makromodell Inflation Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank Die Keynesianische Theorie Konjunkturtheorien Internationale Finanzmärkte Der Autor Prof. Dr. Christian A. Conrad lehrt Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsethik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Er war vorher Senior Key Account Manager im nationalen und internationalen Unternehmenskundengeschäft einer deutschen Großbank.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha