Immaterielles Vermögen in der Unternehmensanalyse [electronic resource] : Bewertungsmethodik und Entscheidungsrelevanz / von Daniel Reimsbach.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783834961877
- Mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Raimund Schirmeister
- 657
- HF5601-5688
- HF5667-5668.252
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 657 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Immaterielle Vermögenswerte werden zunehmend als zentrale Ressourcen identifiziert, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile für Unternehmen ermöglichen. Allerdings liefern weder die externe Rechnungslegung noch die ergänzende, freiwillige Berichterstattung entscheidungsrelevante Informationen für Investoren und sonstige Stakeholder. Daniel Reimsbach konzipiert eine originäre Bewertungsmethodik für die Unternehmensanalyse, die auf einem mehrperiodigen Residualgewinnmodell basiert. Der entscheidungsrelevante Informationsmehrwert der Bewertungsergebnisse wird dabei empirisch und sachlogisch belegt.
There are no comments on this title.