Relationale Datenbanken [electronic resource] : Leitfaden für die Praxis / von Andreas Meier.
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- text
- computer
- online resource
- 9783662097403
- 005.74
- QA76.9.D3
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 005.74 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Collection: Colección SPRINGER Close shelf browser (Hides shelf browser)
1. Der Weg zum Datenmanagement -- 2. Schritte zur Datenmodellierung -- 3. Abfrage- und Manipulationssprachen -- 4. Elemente der Systemarchitektur -- 5. Migrationswege für relationale Datenbanken -- 6. Postrelationale Datenbanksysteme -- Repetitorium -- Eine Datenbank mit Access erstellen -- Fachbegriffe englisch/deutsch -- Stichwortverzeichnis.
Das erfolgreiche Fachbuch führt umfassend und praxisbezogen in das Gebiet der relationalen und postrelationalen Datenbanken ein. Themenschwerpunkte sind: Aufgaben und Pflichten des Datenmanagements, Methoden der Datenmodellierung, Datenbanksprachen inklusive Schutz und Sicherheit, Systemarchitektur und Mehrbenutzerbetrieb, Umgang mit Altlasten sowie temporale, objektrelationale und wissensbasierte Datenbanken. Die Grundbegriffe werden anhand anschaulicher Beispiele erläutert. Primär an Praktiker gerichtet, hat sich das Buch auch als Lehrbuch an Fachhochschulen bewährt. Neu hinzugekommen sind in der vierten, überarbeiteten und erweiterten Auflage ein Abschnitt über multidimensionale Datenbanken, Data Warehouse und Data Mining sowie ein Anhang, in dem eine realistische Datenbankanwendung schrittweise entwickelt und mit Access implementiert wird. Ein Repetitorium mit Verständnisfragen, Übungsaufgaben und Musterlösungen sowie ein Glossar und ein englisch/deutsches Fachbegriffsverzeichnis runden das Buch ab.
There are no comments on this title.