Simulationsstudie zur Wirkung steuerinduzierter Lenkpreise [electronic resource] / von Bettina Louise Sauer.
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- text
- computer
- online resource
- 9783658213275
- 658.153
- 336.2
- HF5681.T3
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 658.153 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Collection: Colección SPRINGER Close shelf browser (Hides shelf browser)
Verrechnungspreise im Spannungsfeld von Controlling und Steuern -- Besonderheiten von Verrechnungspreisen in international verbundenen Unternehmen -- Analyse der steuerinduzierten Lenkpreismodellvarianten in der Simulationsstudie -- Synthese der Wirkungen aus der Simulationsstudie -- Verschärfung der Dokumentationsanforderungen von steuerinduzierten Lenkpreisen als Zukunftstrend.
Diese Simulationsstudie untersucht die Auswirkungen verschiedener steuerinduzierter Lenkpreismodellvarianten bei risikobehafteten Kosten- und Erlöskonstellationen auf die Investitions- und Mengenentscheidungen sowie auf die Erfolgsgrößen eines Konzernverbunds. Die Ausarbeitung liefert Entscheidungshilfen für das Management zur zukünftigen Gestaltung steuerinduzierter Lenkpreise im internationalen Konzern. Steuerinduzierte Lenkpreise kombinieren die teils kontroversen Wirkungen der internen Koordination und der steuerinduzierten Erfolgsermittlung in Form eines Verrechnungspreises für konzerninterne Leistungsbeziehungen. Dabei stehen sie in der Praxis aufgrund von Zielkonflikten regelmäßig im Spannungsfeld zwischen dem Controlling und der Steuerabteilung. Der Inhalt Verrechnungspreise im Spannungsfeld von Controlling und Steuern Besonderheiten von Verrechnungspreisen in international verbundenen Unternehmen Analyse der steuerinduzierten Lenkpreismodellvarianten in der Simulationsstudie Synthese der Wirkungen aus der Simulationsstudie Verschärfung der Dokumentationsanforderungen von steuerinduzierten Lenkpreisen als Zukunftstrend Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, insb. im Bereich Controlling und Steuern Praktiker in den Bereichen Internationales Management, Controlling und Steuern Die Autorin Bettina Louise Sauer ist als Referentin im Corporate Accounting tätig.
There are no comments on this title.