Image from Google Jackets

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler [electronic resource] : Das ECOMath-Handbuch / von Hans M. Dietz.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Springer-LehrbuchPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2012Edition: 2nd ed. 2012Description: XII, 1120 S. 1 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783642299858
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 330
LOC classification:
  • HB71-74
Online resources: In: Springer Nature eBookSummary: Basierend auf langjährigen Erfahrungen des Autors aus Vorlesungszyklen zur "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler" an der Universität Paderborn, vermittelt dieses Handbuch die mathematischen Grundlagenkenntnisse, die für ein erfolgreiches Bachelor- und Master-Studium unerlässlich sind. Thematisch wird der Stoff des gesamten ersten Studienjahres abgedeckt: Methoden der eindimensionalen reellen Analysis und der linearen Algebra mit den Themen reelle Funktionen, Differential- und Integralrechnung, Extremwertprobleme, Matrizen- und Vektorrechnung, lineare Gleichungssysteme sowie Grundlagen der linearen Optimierung - sämtlich mit engem Bezug zu  ökonomischen Anwendungen. Das Buch will zeigen, wie Mathematik auf hohem Niveau schnell, effizient und mit Freude in der Ökonomie angewendet wird und ermöglicht den Einstieg bereits mit sehr geringen schulischen Vorkenntnissen. Ausführliche Erläuterungen, reichhaltige vierfarbige Abbildungen sowie zahlreiche Übungsaufgaben erleichtern das Verständnis. Abgerundet wird das Buch durch eine einführende Anleitung zum richtigen Lesen und Verstehen mathematikhaltiger Texte.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 330 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Basierend auf langjährigen Erfahrungen des Autors aus Vorlesungszyklen zur "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler" an der Universität Paderborn, vermittelt dieses Handbuch die mathematischen Grundlagenkenntnisse, die für ein erfolgreiches Bachelor- und Master-Studium unerlässlich sind. Thematisch wird der Stoff des gesamten ersten Studienjahres abgedeckt: Methoden der eindimensionalen reellen Analysis und der linearen Algebra mit den Themen reelle Funktionen, Differential- und Integralrechnung, Extremwertprobleme, Matrizen- und Vektorrechnung, lineare Gleichungssysteme sowie Grundlagen der linearen Optimierung - sämtlich mit engem Bezug zu  ökonomischen Anwendungen. Das Buch will zeigen, wie Mathematik auf hohem Niveau schnell, effizient und mit Freude in der Ökonomie angewendet wird und ermöglicht den Einstieg bereits mit sehr geringen schulischen Vorkenntnissen. Ausführliche Erläuterungen, reichhaltige vierfarbige Abbildungen sowie zahlreiche Übungsaufgaben erleichtern das Verständnis. Abgerundet wird das Buch durch eine einführende Anleitung zum richtigen Lesen und Verstehen mathematikhaltiger Texte.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha