Image from Google Jackets

Statistik für Wirtschaftswissenschaftler [electronic resource] : Eine anwendungsorientierte Darstellung / von Irene Rößler, Albrecht Ungerer.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: BA KOMPAKTPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Gabler, 2014Edition: 4th ed. 2014Description: XIII, 320 S. 60 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783642412592
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 330.015195
LOC classification:
  • QA276-280
Online resources:
Contents:
Grundlagen -- Deskriptive Statistik: Univariate Verteilungen -- Deskriptive Statistik: Bivariate Verteilungen -- Wahrscheinlichkeitsrechnung -- Induktive Statistik -- Wirtschaftsstatistische Anwendungen -- Anhang A: Kapitelübergreifende Aufgaben für das Grundstudium -- Anhang B: Tafeln zu einigen wichtigen Verteilungen.
In: Springer Nature eBookSummary: In diesem Buch werden einerseits die grundlegenden Begriffe und Verfahren der deskriptiven und induktiven Statistik dargestellt, an Beispielen erklärt und durch Aufgaben mit ausführlichen Lösungen eingeübt. Andererseits soll die für ein Statistikbuch recht ausführliche Verbalisierung - auch in Form von Management Summaries - dabei helfen, statistische Erhebungs- und Auswertungsprozeduren kritisch zu reflektieren und so den Informationsgehalt von statistischen Ergebnissen im Entscheidungszusammenhang bzw. bei der Überprüfung von Hypothesen werten zu können. Die Konzeption des Lehrbuchs erlaubt eine Quer- und Längsschnittsintegration in die meisten Bachelor-Curricula für Wirtschaftswissenschaftler an deutschsprachigen Hochschulen. Zusätzliche Lern- und Präsentationshilfen im Internet erleichtern das Selbststudium und den Einsatz des Buches als Ergänzungslektüre zu einer entsprechenden Lehrveranstaltung. Die 4. Auflage wurde aktualisiert, die bewährte Grundkonzeption des Buches - Schwerpunkt auf Interpretation, nicht nur Rechenanleitung für Propädeutikklausuren, Anwendungsbezug, anspruchsvolle Layouts (u.a. exakte Grafiken) - dabei aber beibehalten. Die Autoren Prof. Dr. rer. pol. Irene Rößler lehrt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim an der Fakultät für Wirtschaft im Studiengang BWL-Handel. Prof. Dr. rer. pol. Albrecht Ungerer lehrt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und ist seit 1990 Honorarprofessor für Statistik an der Universität Stuttgart.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 330.015195 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Grundlagen -- Deskriptive Statistik: Univariate Verteilungen -- Deskriptive Statistik: Bivariate Verteilungen -- Wahrscheinlichkeitsrechnung -- Induktive Statistik -- Wirtschaftsstatistische Anwendungen -- Anhang A: Kapitelübergreifende Aufgaben für das Grundstudium -- Anhang B: Tafeln zu einigen wichtigen Verteilungen.

In diesem Buch werden einerseits die grundlegenden Begriffe und Verfahren der deskriptiven und induktiven Statistik dargestellt, an Beispielen erklärt und durch Aufgaben mit ausführlichen Lösungen eingeübt. Andererseits soll die für ein Statistikbuch recht ausführliche Verbalisierung - auch in Form von Management Summaries - dabei helfen, statistische Erhebungs- und Auswertungsprozeduren kritisch zu reflektieren und so den Informationsgehalt von statistischen Ergebnissen im Entscheidungszusammenhang bzw. bei der Überprüfung von Hypothesen werten zu können. Die Konzeption des Lehrbuchs erlaubt eine Quer- und Längsschnittsintegration in die meisten Bachelor-Curricula für Wirtschaftswissenschaftler an deutschsprachigen Hochschulen. Zusätzliche Lern- und Präsentationshilfen im Internet erleichtern das Selbststudium und den Einsatz des Buches als Ergänzungslektüre zu einer entsprechenden Lehrveranstaltung. Die 4. Auflage wurde aktualisiert, die bewährte Grundkonzeption des Buches - Schwerpunkt auf Interpretation, nicht nur Rechenanleitung für Propädeutikklausuren, Anwendungsbezug, anspruchsvolle Layouts (u.a. exakte Grafiken) - dabei aber beibehalten. Die Autoren Prof. Dr. rer. pol. Irene Rößler lehrt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim an der Fakultät für Wirtschaft im Studiengang BWL-Handel. Prof. Dr. rer. pol. Albrecht Ungerer lehrt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und ist seit 1990 Honorarprofessor für Statistik an der Universität Stuttgart.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha