Internationale Integration und Arbeitslosigkeit [electronic resource] : Eine wachstumstheoretische Analyse / von Florian Späte.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783663080626
- 331
- HD4801-8943
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 331 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Collection: Colección SPRINGER Close shelf browser (Hides shelf browser)
1 Einleitung -- 2 Endogenes Wachstum und Arbeitslosigkeit in einer geschlossenen Volkswirtschaft -- 3 Endogenes Wachstum und Arbeitslosigkeit bei Freihandel und internationaler Faktorimmobilität -- 4 Endogenes Wachstum und Arbeitslosigkeit bei Freihandel und internationaler Faktormobilität -- 5 Subventionspolitik als Wachstumspolitik -- 6 Schlußbemerkungen -- 1 Anhang zu Kapitel 3 -- 2 Anhang zu Kapitel 4 -- 3 Anhang zu Kapitel 5 -- 3.1 Anhang zu Abschnitt 5.2 -- 3.2 Anhang zu Abschnitt 5.3.
Die zunehmende internationale Integration und die unbefriedigende Entwicklung der Arbeitsmärkte sowie neue Ansätze zur Erklärung anhaltenden Wachstums haben in den letzten Jahren die Außenwirtschafts-, die Beschäftigungs- und die Wachstumstheorie in den Blickpunkt wissenschaftlichen Interesses gerückt. Eine Kombination der drei Theoriezweige ist bislang aber nicht erfolgt. Um die Effekte der internationalen Integration zu ermitteln und die Möglichkeiten einer auf Wohlfahrtsmaximierung ausgerichteten Wirtschaftspolitik zu analysieren, verknüpft Florian Späte die genannten Theorien in einem umfassenden Modell endogenen Wachstums. Er zeigt, dass die Integration einen trade-off zwischen Beschäftigung und Wachstum begründet: Trotz steigender Arbeitslosigkeit kann ein Land Wohlfahrtsgewinne durch Integration realisieren. Darüber hinaus wird am Beispiel der Subventionspolitik demonstriert, dass der nationalen Wirtschaftspolitik auch bei zunehmender Integration eine bedeutsame Rolle zukommt.
There are no comments on this title.