Image from Google Jackets

Methodische Probleme in der empirischen Organisationsforschung [electronic resource] / herausgegeben von Stefan Liebig, Wenzel Matiaske.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2016Edition: 1st ed. 2016Description: VI, 284 S. 11 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658087135
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 658.1
LOC classification:
  • HD28-70
Online resources:
Contents:
Grundsätzliche Fragen zur Methodologie der Organisationsforschung -- Spezifische methodische Herausforderungen der empirischen Organisationsforschung -- Mixed Method Designs -- Quantitative und qualitative Forschungsdesigns in der Organisationsforschung.
In: Springer Nature eBookSummary: Das Buch diskutiert zentrale Methoden und methodische Probleme der empirischen Organisationsforschung. In modernen Gesellschaften sind in nahezu allen Lebensbereichen Organisationen - wie z.B. Betriebe und Unternehmen, Verwaltungen, Schulen und Hochschulen, Krankenhäuser oder Vereine - von entscheidender Bedeutung. Organisationsbezogene Fragestellungen besitzen damit sowohl in der soziologischen als auch in der ökonomischen Forschung einen großen Stellenwert. Daraus resultiert nicht nur ein vermehrter Bedarf an Organisationsdaten, sondern es ergeben sich zugleich auch spezifische Fragen des methodischen Vorgehens im Rahmen von empirischen Organisationsstudien. Der vorliegende Band widmet sich diesen Fragen und dokumentiert Beiträge zum interdisziplinären Workshop an der Universität Bielefeld. Der Inhalt (Auszug) Grundsätzliche Fragen zur Methodologie der Organisationsforschung Spezifische methodische Herausforderungen der empirischen Organisationsforschung Mixed Method Designs Quantitative und qualitative Forschungsdesigns in der Organisationsforschung Die Herausgeber Stefan Liebig ist Professor für Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse an der Universität Bielefeld. Wenzel Matiaske ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Leadership and Labour Relations, und leitet das Institut für Personal und Arbeit (IPA) an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Grundsätzliche Fragen zur Methodologie der Organisationsforschung -- Spezifische methodische Herausforderungen der empirischen Organisationsforschung -- Mixed Method Designs -- Quantitative und qualitative Forschungsdesigns in der Organisationsforschung.

Das Buch diskutiert zentrale Methoden und methodische Probleme der empirischen Organisationsforschung. In modernen Gesellschaften sind in nahezu allen Lebensbereichen Organisationen - wie z.B. Betriebe und Unternehmen, Verwaltungen, Schulen und Hochschulen, Krankenhäuser oder Vereine - von entscheidender Bedeutung. Organisationsbezogene Fragestellungen besitzen damit sowohl in der soziologischen als auch in der ökonomischen Forschung einen großen Stellenwert. Daraus resultiert nicht nur ein vermehrter Bedarf an Organisationsdaten, sondern es ergeben sich zugleich auch spezifische Fragen des methodischen Vorgehens im Rahmen von empirischen Organisationsstudien. Der vorliegende Band widmet sich diesen Fragen und dokumentiert Beiträge zum interdisziplinären Workshop an der Universität Bielefeld. Der Inhalt (Auszug) Grundsätzliche Fragen zur Methodologie der Organisationsforschung Spezifische methodische Herausforderungen der empirischen Organisationsforschung Mixed Method Designs Quantitative und qualitative Forschungsdesigns in der Organisationsforschung Die Herausgeber Stefan Liebig ist Professor für Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse an der Universität Bielefeld. Wenzel Matiaske ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Leadership and Labour Relations, und leitet das Institut für Personal und Arbeit (IPA) an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha