Image from Google Jackets

Die Vertretung der Wirthschaftlichen Interessen in den Staaten Europas, die Reorganisation der Handels- und Gewerbekammern und die Bildung eines volkswirthschaftlichen Centralorgans in Deutschland [electronic resource] / von Richard von Kaufmann.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 1879Edition: 1st ed. 1879Description: XII, 536 S. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783642509308
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 330
LOC classification:
  • HB71-74
Online resources:
Contents:
Inhalts-Verzeichniss -- I. Abschnitt Die Interessenvertretungen fürHandel und Gewerbe in ihrer historischen Entwickelung. -- A. Allgemeine Geschichte -- B. Besondere Geschichte -- II. Abschnitt Gesetze, Verordnungen und Statuten der hauptsächlichsten in den verschiedenen Ländern Europa's bestehenden, staatlich organisirten und freien wirthschaftlichen Interessenvertretungen. -- 1. Frankreich -- 2. Deutschland -- 3. Oesterreich-Ungarn -- 4. Grossbritannien -- 5. Italien -- 6. Niederlande -- 7. Belgien -- 8. Rumänien -- 9. Schweden -- 10. Spanien -- III. Abschnitt Verzeichniss der im Deutschen Reiche, Oesterreich-Un-garn, Frankreich, Italien und den Niederlanden bestehenden Handels-und Gewerbekamm ern und derEng-lischen und Belgischen freien Handelskammer-Vereinigungen. -- I. Deutsches Reich -- II. Oesterreich-Ungarn -- III. Frankreich -- IV. Italien -- V. Niederlande -- VI. Grossbritannien -- VII. Belgien -- IV. Abschnitt Die Reform der Deutschen Handels-und Gewerbekammern und die Bildung eines Central-Organs fürdie wirthschaftlichen Interessen des Deutschen Reiches -- Die Reform der Deutschen Handels-und Gewerbekammern und die Bildung eines Central-Organs fürdie wirthschaftlichen Interessen des Deutschen Reiches -- Anhang I. Entwurf eines Gesetzes über Organisation von Handels-und Gewerbekammern resp Volkswirthschaftskammern -- Anhang II. Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung und Organisation eines Volkswirthschafts-Raths für das Deutsche Reich.
In: Springer Nature eBook
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 330 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Inhalts-Verzeichniss -- I. Abschnitt Die Interessenvertretungen fürHandel und Gewerbe in ihrer historischen Entwickelung. -- A. Allgemeine Geschichte -- B. Besondere Geschichte -- II. Abschnitt Gesetze, Verordnungen und Statuten der hauptsächlichsten in den verschiedenen Ländern Europa's bestehenden, staatlich organisirten und freien wirthschaftlichen Interessenvertretungen. -- 1. Frankreich -- 2. Deutschland -- 3. Oesterreich-Ungarn -- 4. Grossbritannien -- 5. Italien -- 6. Niederlande -- 7. Belgien -- 8. Rumänien -- 9. Schweden -- 10. Spanien -- III. Abschnitt Verzeichniss der im Deutschen Reiche, Oesterreich-Un-garn, Frankreich, Italien und den Niederlanden bestehenden Handels-und Gewerbekamm ern und derEng-lischen und Belgischen freien Handelskammer-Vereinigungen. -- I. Deutsches Reich -- II. Oesterreich-Ungarn -- III. Frankreich -- IV. Italien -- V. Niederlande -- VI. Grossbritannien -- VII. Belgien -- IV. Abschnitt Die Reform der Deutschen Handels-und Gewerbekammern und die Bildung eines Central-Organs fürdie wirthschaftlichen Interessen des Deutschen Reiches -- Die Reform der Deutschen Handels-und Gewerbekammern und die Bildung eines Central-Organs fürdie wirthschaftlichen Interessen des Deutschen Reiches -- Anhang I. Entwurf eines Gesetzes über Organisation von Handels-und Gewerbekammern resp Volkswirthschaftskammern -- Anhang II. Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung und Organisation eines Volkswirthschafts-Raths für das Deutsche Reich.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha