Image from Google Jackets

Wertorientierte Unternehmensführung und Kapitalmarkt [electronic resource] : Fundierung von Unternehmenszielen und Anreize für ihre Umsetzung / von Helmut Laux.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Heidelberger Lehrtexte WirtschaftswissenschaftenPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2003Edition: 1st ed. 2003Description: XIX, 612 S. 2 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783662109298
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 336
LOC classification:
  • HJ9-9940
Online resources:
Contents:
Überblick und theoretische Einordnung -- I. Kriterien und Modelle der subjektiven Nutzenmaximierung bei Risiko -- II. Pareto-effiziente Risikoteilung -- III. Anreizkompatible Risikoteilung -- IV. Grundzüge der Portefeuilletheorie -- V. Preisbildung auf dem Kapitalmarkt: Grundlagen -- VI. Der Kapitalmarkt als Institution der (pareto-effizienten) Risikoteilung -- VII. Preisbildung auf dem Kapitalmarkt: Erweiterung und Vertiefung -- VIII. Nutzenmaximierung und CAPM-Gleichgewicht -- IX. Kriterien der Marktwertmaximierung und Nutzenmaximierung im CAPM -- X. Kompatibilität von Nutzen- und Marktwertmaximierung bei pareto- effizienter Risikoteilung oder Spanning, proportionaler Erfolgsteilung und unveränderlichen Grenznutzenwerten -- XI. Zielkonflikte bei pareto-inferiorer Risikoteilung, nichtproportionaler Erfolgsteilung und/oder veränderlichen Grenznutzenwerten -- XII. Grundlagen: (Modifizierter) SPA, CAPM und flexible Investitionsplanung im Mehrperioden-Fall -- XIII. Prognose der Überschüsse und Ermittlung eines risikoangepaßten Kalkulationszinsfußes im Shareholder Value Ansatz -- XIV. Periodenerfolge als Basis der Unternehmensbewertung und der Investitionsplanung -- XV. Zielkonflikte, Ziel der Motivation und Irrelevanz linearer Erfolgsbeteiligung -- XVI. Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung im Einperioden-Fall -- XVII. Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung im Mehrperioden-Fall -- XVIII. Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung bei gegebener Risikoklasse und Fehlanreize bei EVA-Bonussystemen -- XIX. Verhaltensimplikationen und Fehlanreize von Optionen auf Prämien -- XX. Erfolgsbeteiligung und Bedingung der Finanzierungsneutralität -- Symbolverzeichnis.
In: Springer Nature eBook
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 336 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Überblick und theoretische Einordnung -- I. Kriterien und Modelle der subjektiven Nutzenmaximierung bei Risiko -- II. Pareto-effiziente Risikoteilung -- III. Anreizkompatible Risikoteilung -- IV. Grundzüge der Portefeuilletheorie -- V. Preisbildung auf dem Kapitalmarkt: Grundlagen -- VI. Der Kapitalmarkt als Institution der (pareto-effizienten) Risikoteilung -- VII. Preisbildung auf dem Kapitalmarkt: Erweiterung und Vertiefung -- VIII. Nutzenmaximierung und CAPM-Gleichgewicht -- IX. Kriterien der Marktwertmaximierung und Nutzenmaximierung im CAPM -- X. Kompatibilität von Nutzen- und Marktwertmaximierung bei pareto- effizienter Risikoteilung oder Spanning, proportionaler Erfolgsteilung und unveränderlichen Grenznutzenwerten -- XI. Zielkonflikte bei pareto-inferiorer Risikoteilung, nichtproportionaler Erfolgsteilung und/oder veränderlichen Grenznutzenwerten -- XII. Grundlagen: (Modifizierter) SPA, CAPM und flexible Investitionsplanung im Mehrperioden-Fall -- XIII. Prognose der Überschüsse und Ermittlung eines risikoangepaßten Kalkulationszinsfußes im Shareholder Value Ansatz -- XIV. Periodenerfolge als Basis der Unternehmensbewertung und der Investitionsplanung -- XV. Zielkonflikte, Ziel der Motivation und Irrelevanz linearer Erfolgsbeteiligung -- XVI. Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung im Einperioden-Fall -- XVII. Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung im Mehrperioden-Fall -- XVIII. Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung bei gegebener Risikoklasse und Fehlanreize bei EVA-Bonussystemen -- XIX. Verhaltensimplikationen und Fehlanreize von Optionen auf Prämien -- XX. Erfolgsbeteiligung und Bedingung der Finanzierungsneutralität -- Symbolverzeichnis.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha