Image from Google Jackets

Mobile Payment [electronic resource] : Grundlagen - Strategien - Praxis / herausgegeben von Ludwig Hierl.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition BankmagazinPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2017Edition: 1st ed. 2017Description: XVIII, 329 S. 50 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658141189
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 332.1
LOC classification:
  • HG1501-3550
Online resources:
Contents:
Grundlagen und Rahmenbedingungen: u.a. Konsumentenverhalten im Kaufprozess, Retail 4.0, Die Kassenzone der Zukunft -- Mobile Payment in Theorie und Praxis: u.a. Standards und Technologien, Betrugserkennung, Integration verschiedener Ansätze in Applikationen, gescheiterte und funktionale Ansätze in Deutschland und Großbritannien -- Mobile Payment-Anwendungen im Praxisdiskurs: Mpass, Paypack, Paydirekt, Postbank, PRCash, Scangoru, Swish.
In: Springer Nature eBookSummary: Dieser Band aus der Edition BANKMAGAZIN bietet einen umfassenden Überblick der Grundlagen und Strategien im mobilen Zahlungsverkehr. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden dargestellt und die Herausforderungen und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Marktetablierung von Mobile Payment werden aufgezeigt. Kann Mobile Payment das Bargeld als führendes Bezahlinstrument im Handel ablösen? Weitere Schwerpunkte sind potenzielle Transaktionswege, Sicherheitsstandards und Betrugserkennung. Zudem geben Praktiker Einblick in ausgewählte Ansätze und Projekte, u.a. Payback, Paydirekt und Postbank. Auch Ansätze aus Großbritannien und Schweden werden vorgestellt.   Der Inhalt Grundlagen und Rahmenbedingungen: u.a. Konsumentenverhalten im Kaufprozess, Retail 4.0, Die Kassenzone der Zukunft Mobile Payment in Theorie und Praxis: u.a. Standards und Technologien, Betrugserkennung, Integration verschiedener Ansätze in Applikationen, ge scheiterte und funktionale Ansätze in Deutschland und Großbritannien Mobile Payment-Anwendungen im Praxisdiskurs: Mpass, Paypack, Paydirekt, Postbank, PRCash, Scangoru, Swish Der Herausgeber Prof. Dr. Ludwig Hierl ist Inhaber einer Professur an der DHBW Heilbronn. Die Schwerpunkte seiner Forschung und Lehre liegen in den Bereichen Rechnungslegung, Controlling sowie Investition und Finanzierung. Zudem ist der langjährige Industrie-Experte Inhaber eines Beratungsunternehmens für Businessplanung und Business Development.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Grundlagen und Rahmenbedingungen: u.a. Konsumentenverhalten im Kaufprozess, Retail 4.0, Die Kassenzone der Zukunft -- Mobile Payment in Theorie und Praxis: u.a. Standards und Technologien, Betrugserkennung, Integration verschiedener Ansätze in Applikationen, gescheiterte und funktionale Ansätze in Deutschland und Großbritannien -- Mobile Payment-Anwendungen im Praxisdiskurs: Mpass, Paypack, Paydirekt, Postbank, PRCash, Scangoru, Swish.

Dieser Band aus der Edition BANKMAGAZIN bietet einen umfassenden Überblick der Grundlagen und Strategien im mobilen Zahlungsverkehr. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden dargestellt und die Herausforderungen und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Marktetablierung von Mobile Payment werden aufgezeigt. Kann Mobile Payment das Bargeld als führendes Bezahlinstrument im Handel ablösen? Weitere Schwerpunkte sind potenzielle Transaktionswege, Sicherheitsstandards und Betrugserkennung. Zudem geben Praktiker Einblick in ausgewählte Ansätze und Projekte, u.a. Payback, Paydirekt und Postbank. Auch Ansätze aus Großbritannien und Schweden werden vorgestellt.   Der Inhalt Grundlagen und Rahmenbedingungen: u.a. Konsumentenverhalten im Kaufprozess, Retail 4.0, Die Kassenzone der Zukunft Mobile Payment in Theorie und Praxis: u.a. Standards und Technologien, Betrugserkennung, Integration verschiedener Ansätze in Applikationen, ge scheiterte und funktionale Ansätze in Deutschland und Großbritannien Mobile Payment-Anwendungen im Praxisdiskurs: Mpass, Paypack, Paydirekt, Postbank, PRCash, Scangoru, Swish Der Herausgeber Prof. Dr. Ludwig Hierl ist Inhaber einer Professur an der DHBW Heilbronn. Die Schwerpunkte seiner Forschung und Lehre liegen in den Bereichen Rechnungslegung, Controlling sowie Investition und Finanzierung. Zudem ist der langjährige Industrie-Experte Inhaber eines Beratungsunternehmens für Businessplanung und Business Development.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha