Image from Google Jackets

Arbeitsmarktpolitik [electronic resource] : Vom Vereinigungskonsens zur Standortdebatte / von Hubert Heinelt, Michael Weck.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998Edition: 1st ed. 1998Description: 224 S. 1 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783663092865
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 331
LOC classification:
  • HD4801-8943
Online resources:
Contents:
1. Kontinuität und Wandel. Zur Entwicklung der Arbeitsmarktpolitik nach der Vereinigung als Gegenstand politikwissenschaftlicher Forschung -- 2. Entwicklungsphasen der Arbeitsmarktpolitik. Ein Überblick -- 3. Politikfeldspezifzsche Besonderheiten der Arbeitsmarktpolitik -- 4. Finanzierungsstruktur der Arbeitsmarktpolitik und ihre institutionelle Logik -- 5. Instrumentenlogiken und Veränderungen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen -- 6. Exkurs: Das wohlfahrtsstaatliche Regime Westdeutschlands vor der Vereinigung -- 7. Arbeitsmarktpolitische Entscheidungen nach der Vereinigung: Vom "Vereinigungskonsens" über die "Standortdebatte" zur "fürsorgerischen Arbeitsmarktpolitik" -- 8. Zur Unterscheidung von Strukturaspekten und dem Prozeßhaften des Politischen -- Literatur -- Anhang: Interviewte Personen.
In: Springer Nature eBook
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 331 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

1. Kontinuität und Wandel. Zur Entwicklung der Arbeitsmarktpolitik nach der Vereinigung als Gegenstand politikwissenschaftlicher Forschung -- 2. Entwicklungsphasen der Arbeitsmarktpolitik. Ein Überblick -- 3. Politikfeldspezifzsche Besonderheiten der Arbeitsmarktpolitik -- 4. Finanzierungsstruktur der Arbeitsmarktpolitik und ihre institutionelle Logik -- 5. Instrumentenlogiken und Veränderungen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen -- 6. Exkurs: Das wohlfahrtsstaatliche Regime Westdeutschlands vor der Vereinigung -- 7. Arbeitsmarktpolitische Entscheidungen nach der Vereinigung: Vom "Vereinigungskonsens" über die "Standortdebatte" zur "fürsorgerischen Arbeitsmarktpolitik" -- 8. Zur Unterscheidung von Strukturaspekten und dem Prozeßhaften des Politischen -- Literatur -- Anhang: Interviewte Personen.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha