Image from Google Jackets

Transformation, Wachstum und Wettbewerb in Rußland [electronic resource] / von Ralf Wiegert.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge ; 191Publisher: Heidelberg : Physica-Verlag HD : Imprint: Physica, 2003Edition: 1st ed. 2003Description: VIII, 279 S. 1 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783642574061
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 338.9
LOC classification:
  • HD87-87.55
Online resources:
Contents:
1 Einleitung -- 2 Einkommensrückgang, Reformprozeß und Unternehmensentwicklung -- 3 Wachstum und Systemtransformation in Rußland: Theoretische und empirische Aspekte -- 4 Wachstum, Wettbewerb und Wettbewerbsblockade: Analyse aus Sicht der Neuen Politischen Ökonomie -- 5 Die Rolle des russischen Finanzsektors für den Reformprozeß und die gesamtwirtschaftliche Stabilität: Theoretische und empirische Aspekte -- 6 Rußlands Perspektiven wirtschaftlichen Wachstums in der Weltwirtschaft -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis.
In: Springer Nature eBookSummary: Die wirtschaftliche Entwicklung und auch der Reformprozess in Russland haben nach einem Jahrzehnt des Niedergangs seit 1999 wieder an Fahrt gewonnen. Daneben stehen allerdings eine nach wie vor relativ geringe Investitionstätigkeit, eine anhaltende Kapitalflucht, verbreitete Korruption und Kriminalität sowie Defizite bei marktwirtschaftlicher Ordnung und Wettbewerb. Diese Ambivalenz der ökonomischen Entwicklung führt zur Frage nach der Nachhaltigkeit des gegenwärtigen wirtschaftlichen Aufschwungs sowie nach den Gründen für die geringe Investitionstätigkeit, deren Ausmaß offensichtlich ein Hindernis für einen langfristigen Aufholprozess darstellt.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

1 Einleitung -- 2 Einkommensrückgang, Reformprozeß und Unternehmensentwicklung -- 3 Wachstum und Systemtransformation in Rußland: Theoretische und empirische Aspekte -- 4 Wachstum, Wettbewerb und Wettbewerbsblockade: Analyse aus Sicht der Neuen Politischen Ökonomie -- 5 Die Rolle des russischen Finanzsektors für den Reformprozeß und die gesamtwirtschaftliche Stabilität: Theoretische und empirische Aspekte -- 6 Rußlands Perspektiven wirtschaftlichen Wachstums in der Weltwirtschaft -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis.

Die wirtschaftliche Entwicklung und auch der Reformprozess in Russland haben nach einem Jahrzehnt des Niedergangs seit 1999 wieder an Fahrt gewonnen. Daneben stehen allerdings eine nach wie vor relativ geringe Investitionstätigkeit, eine anhaltende Kapitalflucht, verbreitete Korruption und Kriminalität sowie Defizite bei marktwirtschaftlicher Ordnung und Wettbewerb. Diese Ambivalenz der ökonomischen Entwicklung führt zur Frage nach der Nachhaltigkeit des gegenwärtigen wirtschaftlichen Aufschwungs sowie nach den Gründen für die geringe Investitionstätigkeit, deren Ausmaß offensichtlich ein Hindernis für einen langfristigen Aufholprozess darstellt.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha