Image from Google Jackets

Auswirkungen des Strukturwandels auf die Personalentwicklung in Sparkassen [electronic resource] : Eine theoretische und empirische Untersuchung / von Bernd Nolte.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag : Imprint: Deutscher Universitätsverlag, 2006Edition: 1st ed. 2006Description: XIII, 381 S. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783835094727
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 336
LOC classification:
  • HJ9-9940
Online resources:
Contents:
Begriffliche Abgrenzungen und Grundlagen -- Charakterisierung und Darstellung ausgewählter Facetten des Strukturwandels und deren Auswirkungen auf das Kreditgewerbe -- Auswirkungen des Strukturwandels auf ausgewählte Aufgaben der Personalarbeit in Sparkassen -- Antizipative Personalentwicklung zur Vorbereitung auf den Strukturwandel -- Empirische Untersuchung einer antizipativen Personalentwicklung zur Vorbereitung auf den Strukturwandel -- Fazit.
In: Springer Nature eBookSummary: Gesellschaftliche, technische, rechtliche und wirtschaftliche Veränderungen gelten als Auslöser des Strukturwandels in der Kreditwirtschaft, dem sich Sparkassen heute stellen müssen. Die Ansprüche und Anforderungen der Kunden sowie der gegenwärtigen bzw. zukünftigen Mitarbeiter ändern sich grundlegend. Bernd Nolte analysiert diese Änderungen und vor allem ihre personalrelevanten Auswirkungen. Dabei identifiziert er die personalwirtschaftlichen Faktoren, die Sparkassen helfen, den Strukturwandel zu bewältigen und Wettbewerbsvorteile zu generieren. Auf der Basis faktortheoretischer, ressourcenökonomischer und neoinstitutioneller Ansätze und einer breit angelegten empirischen Untersuchung entwickelt der Autor konkrete Handlungsempfehlungen für Mitarbeiter und arbeitet Konsequenzen für Führungskräfte und Entscheidungsträger heraus, die in einer antizipativen Personalentwicklung einer Gesamtbank münden.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 336 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Begriffliche Abgrenzungen und Grundlagen -- Charakterisierung und Darstellung ausgewählter Facetten des Strukturwandels und deren Auswirkungen auf das Kreditgewerbe -- Auswirkungen des Strukturwandels auf ausgewählte Aufgaben der Personalarbeit in Sparkassen -- Antizipative Personalentwicklung zur Vorbereitung auf den Strukturwandel -- Empirische Untersuchung einer antizipativen Personalentwicklung zur Vorbereitung auf den Strukturwandel -- Fazit.

Gesellschaftliche, technische, rechtliche und wirtschaftliche Veränderungen gelten als Auslöser des Strukturwandels in der Kreditwirtschaft, dem sich Sparkassen heute stellen müssen. Die Ansprüche und Anforderungen der Kunden sowie der gegenwärtigen bzw. zukünftigen Mitarbeiter ändern sich grundlegend. Bernd Nolte analysiert diese Änderungen und vor allem ihre personalrelevanten Auswirkungen. Dabei identifiziert er die personalwirtschaftlichen Faktoren, die Sparkassen helfen, den Strukturwandel zu bewältigen und Wettbewerbsvorteile zu generieren. Auf der Basis faktortheoretischer, ressourcenökonomischer und neoinstitutioneller Ansätze und einer breit angelegten empirischen Untersuchung entwickelt der Autor konkrete Handlungsempfehlungen für Mitarbeiter und arbeitet Konsequenzen für Führungskräfte und Entscheidungsträger heraus, die in einer antizipativen Personalentwicklung einer Gesamtbank münden.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha