Image from Google Jackets

Implementierung von Umweltinformationssystemen [electronic resource] : Industrieller Umweltschutz und die Kommunikation von Umweltinformationen in Unternehmen und in Netzwerken / von Elke Perl.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag : Imprint: Deutscher Universitätsverlag, 2006Edition: 1st ed. 2006Description: XXI, 357 S. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783835090859
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 333.7
LOC classification:
  • HC79.E5
Online resources:
Contents:
Begriffe und Grundlagen -- Kommunikation von Umweltinformationen auf betrieblicher Ebene - Betriebliche Umweltinformationssysteme -- Netzwerke als Basis einer überbetrieblichen Kommunikation von Umweltinformationen -- Empirische Untersuchungen zu betrieblichen und überbetrieblichen Umweltinformationssystemen -- Entwicklung eines Implementierungskonzeptes für betriebliche und überbetriebliche Umweltinformationssysteme -- Zusammenfassung und Ausblick.
In: Springer Nature eBookSummary: Umweltinformationen spielen im industriellen Umweltschutz eine bedeutende Rolle, um Umweltschutzaktivitäten auf betrieblicher und überbetrieblicher Ebene effektiv und effizient umsetzen zu können. Elke Perl untersucht, wie Umweltinformationen in Unternehmen verarbeitet und wie Umweltinformationssysteme gestaltet werden müssen, um Maßnahmen zum industriellen Umweltschutz zu unterstützen. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: " Erfüllen bestehende theoretische Konzepte und Software zu betrieblichen Umweltinformationssystemen die an sie gestellten Anforderungen? " Schenken Softwareanbieter den betrieblichen Rahmenbedingungen und Barrieren bei der Einführung ausreichend Beachtung? " Wie hängt die Umsetzung von Umweltinformationssystemen von der Ausgangssituation im Unternehmen ab? " Welche Rahmenbedingungen müssen für eine erfolgreiche Implementierung von Umweltinformationssystemen auf betrieblicher und überbetrieblicher Ebene erfüllt sein? Auf der Basis empirischer Untersuchungen entwickelt die Autorin ein Implementierungskonzept für betriebliche und überbetriebliche Umweltinformationssysteme, das bestehende Voraussetzungen und Barrieren berücksichtigt bzw. überwinden kann.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Begriffe und Grundlagen -- Kommunikation von Umweltinformationen auf betrieblicher Ebene - Betriebliche Umweltinformationssysteme -- Netzwerke als Basis einer überbetrieblichen Kommunikation von Umweltinformationen -- Empirische Untersuchungen zu betrieblichen und überbetrieblichen Umweltinformationssystemen -- Entwicklung eines Implementierungskonzeptes für betriebliche und überbetriebliche Umweltinformationssysteme -- Zusammenfassung und Ausblick.

Umweltinformationen spielen im industriellen Umweltschutz eine bedeutende Rolle, um Umweltschutzaktivitäten auf betrieblicher und überbetrieblicher Ebene effektiv und effizient umsetzen zu können. Elke Perl untersucht, wie Umweltinformationen in Unternehmen verarbeitet und wie Umweltinformationssysteme gestaltet werden müssen, um Maßnahmen zum industriellen Umweltschutz zu unterstützen. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: " Erfüllen bestehende theoretische Konzepte und Software zu betrieblichen Umweltinformationssystemen die an sie gestellten Anforderungen? " Schenken Softwareanbieter den betrieblichen Rahmenbedingungen und Barrieren bei der Einführung ausreichend Beachtung? " Wie hängt die Umsetzung von Umweltinformationssystemen von der Ausgangssituation im Unternehmen ab? " Welche Rahmenbedingungen müssen für eine erfolgreiche Implementierung von Umweltinformationssystemen auf betrieblicher und überbetrieblicher Ebene erfüllt sein? Auf der Basis empirischer Untersuchungen entwickelt die Autorin ein Implementierungskonzept für betriebliche und überbetriebliche Umweltinformationssysteme, das bestehende Voraussetzungen und Barrieren berücksichtigt bzw. überwinden kann.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha