Image from Google Jackets

Verkehrssicherheit [electronic resource] : Maße und Modelle, Methoden und Maßnahmen für den Straßen- und Schienenverkehr / von Eckehard Schnieder, Lars Schnieder.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: VDI-BuchPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg, 2013Edition: 1st ed. 2013Description: XX, 637 S. 235 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783540710332
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 629.2
LOC classification:
  • TL1-483
Online resources:
Contents:
Teil I: Konzeptionelle Grundlagen der Verkehrssicherheit -- Einleitung -- Formulierung und Formalisierung der Beschreibung -- Grundlegende Modellkonzepte für Systeme und ihre Verlässlichkeit -- Teil II: Darstellungen der Verkehrssicherheit -- Wahrnehmung der Verkehrssicherheit -- Statistiken der Verkehrssicherheit -- Risikometrie -- Teil III: Methoden zur Modellierung und Analyse der Verkehrssicherheit -- Modelle und Modellierung -- Techniken und Methoden -- Teil IV: Realisierungskonzepte zur Verkehrssicherheit -- Implementierungskonzepte -- Implementierungsbeispiele -- Technische Entwicklung -- Normativer Rahmen, Ziele und Organisationen -- Sachverzeichnis.
In: Springer Nature eBookSummary: Verkehrssicherheit zu erreichen ist eine anspruchsvolle und komplexe Aufgabe. In diesem Werk wird Verkehrs(un)sicherheit ganzheitlich verstanden, um zur Verbesserung im Straßen- und Schienenverkehr beizutragen. Zunächst wird der Grundstein zu einer systemtheoretisch fundierten Verkehrssicherheit gelegt. Das Phänomen der Verkehrssicherheit selbst wird beschrieben und seine Wirkungsweise erklärt. Mit Kapiteln über geeignete Methoden und konkrete Maßnahmen wird gezeigt, wie Verkehrssicherheit technisch verwirklicht werden kann und wie sich die normativen Rahmenbedingungen in der Gesetzgebung entwickeln. Aus dem Inhalt · Konzeptionelle Grundlagen und systemtheoretische Basis · Wahrnehmung, Statistiken und Bemessung · Methoden, Modellierung und Analyse · Realisierung, Entwicklung und rechtlicher Rahmen  Die Zielgruppen · Studierende des Verkehrswesens · Forscher und Entwickler auf dem Gebiet der Fahrzeug- und Verkehrssicherheit · Mitarbeiter in Verkehrsbehörden und Versicherungen  Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Eckehard Schnieder, Jahrgang 1949, leitet das Institut für Verkehrssicherheit und Automatisierungstechnik an der TU Braunschweig. Dr.-Ing. Lars Schnieder, Jahrgang 1980, ist Projektmanager am Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Braunschweig.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 629.2 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Teil I: Konzeptionelle Grundlagen der Verkehrssicherheit -- Einleitung -- Formulierung und Formalisierung der Beschreibung -- Grundlegende Modellkonzepte für Systeme und ihre Verlässlichkeit -- Teil II: Darstellungen der Verkehrssicherheit -- Wahrnehmung der Verkehrssicherheit -- Statistiken der Verkehrssicherheit -- Risikometrie -- Teil III: Methoden zur Modellierung und Analyse der Verkehrssicherheit -- Modelle und Modellierung -- Techniken und Methoden -- Teil IV: Realisierungskonzepte zur Verkehrssicherheit -- Implementierungskonzepte -- Implementierungsbeispiele -- Technische Entwicklung -- Normativer Rahmen, Ziele und Organisationen -- Sachverzeichnis.

Verkehrssicherheit zu erreichen ist eine anspruchsvolle und komplexe Aufgabe. In diesem Werk wird Verkehrs(un)sicherheit ganzheitlich verstanden, um zur Verbesserung im Straßen- und Schienenverkehr beizutragen. Zunächst wird der Grundstein zu einer systemtheoretisch fundierten Verkehrssicherheit gelegt. Das Phänomen der Verkehrssicherheit selbst wird beschrieben und seine Wirkungsweise erklärt. Mit Kapiteln über geeignete Methoden und konkrete Maßnahmen wird gezeigt, wie Verkehrssicherheit technisch verwirklicht werden kann und wie sich die normativen Rahmenbedingungen in der Gesetzgebung entwickeln. Aus dem Inhalt · Konzeptionelle Grundlagen und systemtheoretische Basis · Wahrnehmung, Statistiken und Bemessung · Methoden, Modellierung und Analyse · Realisierung, Entwicklung und rechtlicher Rahmen  Die Zielgruppen · Studierende des Verkehrswesens · Forscher und Entwickler auf dem Gebiet der Fahrzeug- und Verkehrssicherheit · Mitarbeiter in Verkehrsbehörden und Versicherungen  Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Eckehard Schnieder, Jahrgang 1949, leitet das Institut für Verkehrssicherheit und Automatisierungstechnik an der TU Braunschweig. Dr.-Ing. Lars Schnieder, Jahrgang 1980, ist Projektmanager am Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Braunschweig.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha