Image from Google Jackets

Vorkurs Mathematik [electronic resource] : Arbeitsbuch zum Studienbeginn in Bachelor-Studiengängen / von Erhard Cramer, Johanna Nešlehová.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: EMIL@A-stat, Medienreihe zur angewandten StatistikPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum, 2015Edition: 6th ed. 2015Description: XII, 477 S. 200 Abb., 150 Abb. in Farbe. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783662464007
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 330.1
LOC classification:
  • HB1-846.8
Online resources:
Contents:
Grundlagen -- Mengen -- Elementare Rechenoperationen -- Summen- und Produktzeichen -- Funktionen -- Gleichungen -- Polynome und Polynomgleichungen -- Ungleichungen -- Folgen und Reihen -- Grenzwerte, Stetigkeit, Differenziation -- Integration -- Optimierung -- Literaturverzeichnis -- Symbol- und Abkürzungsverzeichnis -- Index.
In: Springer Nature eBookSummary: Das Arbeitsbuch dient dem Aufbau und der Auffrischung mathematischer Grundlagen zum Studienbeginn und bietet eine systematische Aufbereitung der Schulmathematik mit Bezügen zur angewandten Statistik. Alle Themen werden ausführlich und mit vielen Beispielen und Grafiken erläutert, so dass sich das Buch zum Selbststudium und als Begleittext zu einem Vorkurs/Brückenkurs eignet. Zu allen Aufgaben gibt es ausführliche und vollständige Lösungen. Das Buch richtet sich an Studienanfänger/innen in Bachelorstudiengängen, insbesondere der Wirtschafts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften. Darüber hinaus wendet es sich an Studierende in Fachrichtungen mit Statistikanteil, in denen eine vorbereitende Mathematikveranstaltung fehlt (z.B. Medizin, Psychologie). Themen: mathematische Grundbegriffe und Symbolik, Mengenlehre, Bruch-/Potenzrechnung, Funktionen, Folgen, (Un)Gleichungen, Grenzwerte, Differential-/Integralrechnung, Optimierung. Weitere Materialien sind im Internet verfügbar. .
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Grundlagen -- Mengen -- Elementare Rechenoperationen -- Summen- und Produktzeichen -- Funktionen -- Gleichungen -- Polynome und Polynomgleichungen -- Ungleichungen -- Folgen und Reihen -- Grenzwerte, Stetigkeit, Differenziation -- Integration -- Optimierung -- Literaturverzeichnis -- Symbol- und Abkürzungsverzeichnis -- Index.

Das Arbeitsbuch dient dem Aufbau und der Auffrischung mathematischer Grundlagen zum Studienbeginn und bietet eine systematische Aufbereitung der Schulmathematik mit Bezügen zur angewandten Statistik. Alle Themen werden ausführlich und mit vielen Beispielen und Grafiken erläutert, so dass sich das Buch zum Selbststudium und als Begleittext zu einem Vorkurs/Brückenkurs eignet. Zu allen Aufgaben gibt es ausführliche und vollständige Lösungen. Das Buch richtet sich an Studienanfänger/innen in Bachelorstudiengängen, insbesondere der Wirtschafts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften. Darüber hinaus wendet es sich an Studierende in Fachrichtungen mit Statistikanteil, in denen eine vorbereitende Mathematikveranstaltung fehlt (z.B. Medizin, Psychologie). Themen: mathematische Grundbegriffe und Symbolik, Mengenlehre, Bruch-/Potenzrechnung, Funktionen, Folgen, (Un)Gleichungen, Grenzwerte, Differential-/Integralrechnung, Optimierung. Weitere Materialien sind im Internet verfügbar. .

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha