Image from Google Jackets

Systemrelevante Finanzinstitute [electronic resource] : Systemrisiko und Regulierung im europäischen Kontext / von Jacob Kleinow.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2016Edition: 1st ed. 2016Description: XXIII, 288 S. 25 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658145965
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 332.1
LOC classification:
  • HG1501-3550
Online resources:
Contents:
Erläuterung der Begriffe Systemrelevanz, Systemrisiko und Too Big to Fail -- Messung von Systemrisiko von Banken -- Diskussion der Regulierung systemrelevanter Finanzinstitute in der Europäischen Union.
In: Springer Nature eBookSummary: Jacob Kleinow widmet sich in diesem Buch systemrelevanten Finanzinstituten (SIFIs) und hierbei in besonderem Maße der Messung des Systemrisikos, der Untersuchung seiner Ursachen sowie der daraus abgeleiteten Frage der Regulierung von SIFIs im europäischen Kontext. Anhand von empirischen Studien evaluiert der Autor das Systemrisiko unter anderem über Modelle zu Co-Abhängigkeiten, Event Studies und Netzwerktechniken. Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch theoriebasierte Analysen und eine Diskussion des regulatorischen Rahmenwerks für SIFIs in der Europäischen Union ergänzt. Der Inhalt Erläuterung der Begriffe Systemrelevanz, Systemrisiko und Too Big to Fail Messung von Systemrisiko von Banken Diskussion der Regulierung systemrelevanter Finanzinstitute in der Europäischen Union Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften insb. BWL, Finance, Regulierung Praktiker aus der Unternehmensberatung, Bankaufseher und Vertreter von Institutionen der Bankenregulierung Der Autor Bis zu seinem Wechsel in die Beratungspraxis arbeitete Jacob Kleinow als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Investition und Finanzierung der Technischen Universität Freiberg. Seine Forschungsbeiträge sind in internationalen Fachjournals erschienen und weltweit auf Fachkonferenzen vorgestellt worden.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Erläuterung der Begriffe Systemrelevanz, Systemrisiko und Too Big to Fail -- Messung von Systemrisiko von Banken -- Diskussion der Regulierung systemrelevanter Finanzinstitute in der Europäischen Union.

Jacob Kleinow widmet sich in diesem Buch systemrelevanten Finanzinstituten (SIFIs) und hierbei in besonderem Maße der Messung des Systemrisikos, der Untersuchung seiner Ursachen sowie der daraus abgeleiteten Frage der Regulierung von SIFIs im europäischen Kontext. Anhand von empirischen Studien evaluiert der Autor das Systemrisiko unter anderem über Modelle zu Co-Abhängigkeiten, Event Studies und Netzwerktechniken. Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch theoriebasierte Analysen und eine Diskussion des regulatorischen Rahmenwerks für SIFIs in der Europäischen Union ergänzt. Der Inhalt Erläuterung der Begriffe Systemrelevanz, Systemrisiko und Too Big to Fail Messung von Systemrisiko von Banken Diskussion der Regulierung systemrelevanter Finanzinstitute in der Europäischen Union Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften insb. BWL, Finance, Regulierung Praktiker aus der Unternehmensberatung, Bankaufseher und Vertreter von Institutionen der Bankenregulierung Der Autor Bis zu seinem Wechsel in die Beratungspraxis arbeitete Jacob Kleinow als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Investition und Finanzierung der Technischen Universität Freiberg. Seine Forschungsbeiträge sind in internationalen Fachjournals erschienen und weltweit auf Fachkonferenzen vorgestellt worden.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha