Image from Google Jackets

Open Innovation im Cluster [electronic resource] : Eine Wirkungsanalyse zu Clusterinitiativen in forschungsintensiven Industrien / von Volker Nestle.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Innovationsmanagement und EntrepreneurshipPublisher: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag, 2011Edition: 1st ed. 2011Description: XXIV, 273 S. 52 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783834967534
Other title:
  • Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Ronald Gleich, Prof. Dr. Patrick Spieth und Prof. Dr. Florian Täube
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 338.9
LOC classification:
  • HT388
  • HD28-9999
Online resources: In: Springer Nature eBookSummary: In forschungsintensiven Industrien nimmt die räumliche Konzentration von Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer größeren Einfluss auf die Standortwahl von Unternehmen. Zusätzlich unterstützen strukturpolitische Maßnahmen die Etablierung von Clusterinitiativen, um die Entstehung und Nutzung von Agglomerationseffekten gezielt zu fördern. Eine Evaluation dieser Maßnahmen wird durch die kontrafaktische Situation jedoch zum Teil erheblich erschwert. Volker Nestle analysiert über eine quantitative Erhebung entlang eines hypothesengeleiteten quasi-experimentellen Forschungsdesigns die Wirkung einer Clusterinitiative auf die unternehmensübergreifenden Innovationsprozesse im Cluster und begründet damit einen neuen Ansatz zur Evaluation von Clusterinitiativen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

In forschungsintensiven Industrien nimmt die räumliche Konzentration von Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer größeren Einfluss auf die Standortwahl von Unternehmen. Zusätzlich unterstützen strukturpolitische Maßnahmen die Etablierung von Clusterinitiativen, um die Entstehung und Nutzung von Agglomerationseffekten gezielt zu fördern. Eine Evaluation dieser Maßnahmen wird durch die kontrafaktische Situation jedoch zum Teil erheblich erschwert. Volker Nestle analysiert über eine quantitative Erhebung entlang eines hypothesengeleiteten quasi-experimentellen Forschungsdesigns die Wirkung einer Clusterinitiative auf die unternehmensübergreifenden Innovationsprozesse im Cluster und begründet damit einen neuen Ansatz zur Evaluation von Clusterinitiativen.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha