Werteorientiertes Management in der kommunalen Energieversorgung [electronic resource] / von Jessica Lange.
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- text
- computer
- online resource
- 9783658132217
- 333.7
- HC79.E5
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 333.7 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Herausforderungen der Energiewende -- Sondersituation kommunale Energieversorgung -- Neue Legitimation des Gutes Energie -- Werteorientiertes Management -- Konkrete Handlungsmöglichkeiten der Energiewirtschaft.
Unter dem Ansatz der werteorientierten Unternehmensfuhrung erforscht die Autorin die Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten von (kommunalen) Energieversorgern im Zuge der Energiewende und des Energiewandels seit 2011. Sie zeigt, dass kommunale Energieversorger durch ihre Verzahnung zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Hand eine Sonderrolle einnehmen, die in Bezug auf die neuen Herausforderungen der Energiewende zu besonderen Chancen führt. Mit Hilfe des werteorientierten Managements können Dezentralität, Vertrauensvorsprung etc. erkannt und gehoben werden. Der Inhalt · Herausforderungen der Energiewende · Sondersituation kommunale Energieversorgung · Neue Legitimation des Gutes Energie · Werteorientiertes Management · Konkrete Handlungsmöglichkeiten der Energiewirtschaft< Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende in den Bereichen Energiewirtschaft, Unternehmens- und Wirtschaftsethik, Strategisches Management, Compliance, Wertemanagement und CSR · Praktiker im Bereich Energiewirtschaft und Unternehmensberatung.
There are no comments on this title.