Image from Google Jackets

Einführung in die Moderne Matrix-Algebra [electronic resource] : Mit Anwendungen in der Statistik / von Karsten Schmidt, Götz Trenkler.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Gabler, 2015Edition: 3rd ed. 2015Description: IX, 275 S. 11 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783662467732
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 330.1
LOC classification:
  • HB1-846.8
Online resources:
Contents:
Vortwort -- 1. Matrix-Operationen -- 2. Spezielle Matrizen -- 3. Maßzahlen von Matrizen -- 4. Eigenwerte und Quadratische Formen -- 5. Verallgemeinerte Inversen -- 6. Moore-Penrose-Inverse -- 7. Lösung linearer Gleichungssysteme -- 8. Kronecker-Produkt und vec-Operator -- 9. Stochastische Matrizen und Vektoren -- 10. Lineare Regression -- 11. Vektor- und Matrixdifferentiation -- 12. Multiples Regressionsmodell -- 13. Eigenschaften der Schätzungen -- Symbol- und Sachverzeichnis. .
In: Springer Nature eBookSummary: Schneller Zugang zu den modernen Verfahren der Matrix-Algebra: Dieses Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Umfassend stellt es alle wichtigen Standardmethoden dar, verzichtet aber auf die abstrakte Theorie der linearen Algebra. Durch die vielen ausführlich durchgerechneten Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen ist das Buch besonders auch für Anfänger geeignet. Gegenüber der zweiten Auflage gibt es eine Vielzahl kleinerer Änderungen und Ergänzungen.  Der Inhalt  -   Matrix-Operationen und Spezielle Matrizen -   Maßzahlen, Eigenwerte und Verallgemeinerte Inversen von Matrizen -   Lösung linearer Gleichungssysteme -   Lineares Regressionsmodell Die Autoren  Prof. Dr. Karsten Schmidt ist Professor für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Ökonometrie, an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der FH Schmalkalden. Prof. Dr. Götz Trenkler war von 1983 bis 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Statistik und Ökonometrie an der Fakultät Statistik der Universität Dortmund.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 330.1 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Vortwort -- 1. Matrix-Operationen -- 2. Spezielle Matrizen -- 3. Maßzahlen von Matrizen -- 4. Eigenwerte und Quadratische Formen -- 5. Verallgemeinerte Inversen -- 6. Moore-Penrose-Inverse -- 7. Lösung linearer Gleichungssysteme -- 8. Kronecker-Produkt und vec-Operator -- 9. Stochastische Matrizen und Vektoren -- 10. Lineare Regression -- 11. Vektor- und Matrixdifferentiation -- 12. Multiples Regressionsmodell -- 13. Eigenschaften der Schätzungen -- Symbol- und Sachverzeichnis. .

Schneller Zugang zu den modernen Verfahren der Matrix-Algebra: Dieses Lehrbuch richtet sich vor allem an Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Umfassend stellt es alle wichtigen Standardmethoden dar, verzichtet aber auf die abstrakte Theorie der linearen Algebra. Durch die vielen ausführlich durchgerechneten Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen ist das Buch besonders auch für Anfänger geeignet. Gegenüber der zweiten Auflage gibt es eine Vielzahl kleinerer Änderungen und Ergänzungen.  Der Inhalt  -   Matrix-Operationen und Spezielle Matrizen -   Maßzahlen, Eigenwerte und Verallgemeinerte Inversen von Matrizen -   Lösung linearer Gleichungssysteme -   Lineares Regressionsmodell Die Autoren  Prof. Dr. Karsten Schmidt ist Professor für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Ökonometrie, an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der FH Schmalkalden. Prof. Dr. Götz Trenkler war von 1983 bis 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Statistik und Ökonometrie an der Fakultät Statistik der Universität Dortmund.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha