Image from Google Jackets

Risk Service Engineering [electronic resource] : Informationsmodelle für das Risikomanagement / von Michael Schermann.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Informationsmanagement und Computer Aided TeamPublisher: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag, 2011Edition: 1st ed. 2011Description: XXVI, 359 S. 134 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783834965080
Other title:
  • Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Helmut Krcmar
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 650
  • 658.05
LOC classification:
  • HF54.5-54.56
Online resources: In: Springer Nature eBookSummary: Der effektive Umgang mit Risiken gehört zu den elementaren Voraussetzungen erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Michael Schermann präsentiert eine Modellierungsmethode, die Risikomanager bei der systematischen Entwicklung von Maßnahmen zur Risikosteuerung unterstützt. Im Kern steht das Konzept der Risk Services als spezifische Dienstleistungen zur Sicherung des Wertbeitrags des Informationsmanagements. Als Fundament der Methodenentwicklung dient eine kritische Auseinandersetzung mit gängigen Konzepten des Risikomanagements.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Der effektive Umgang mit Risiken gehört zu den elementaren Voraussetzungen erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Michael Schermann präsentiert eine Modellierungsmethode, die Risikomanager bei der systematischen Entwicklung von Maßnahmen zur Risikosteuerung unterstützt. Im Kern steht das Konzept der Risk Services als spezifische Dienstleistungen zur Sicherung des Wertbeitrags des Informationsmanagements. Als Fundament der Methodenentwicklung dient eine kritische Auseinandersetzung mit gängigen Konzepten des Risikomanagements.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha