Der deutsche Krankenhausmarkt [electronic resource] : Eine Analyse auf Basis des Konzepts zur Koordinationsmängeldiagnose / von Andreas Hadamitzky.
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- text
- computer
- online resource
- 9783834989857
- 658.4092
- HD28-70
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 658.4092 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Untersuchungsgegenstand und Aufbau der Arbeit -- Einführung in das KMD-Konzept, Beschreibung des deutschen Krankenhausmarktes und Funktionsfähigkeitsprüfung -- Zusammenfassung und Ausblick.
Im deutschen Krankenhausmarkt erfolgt eine Preis-, Kapazitäts- und Markteintrittsregulierung durch eine Struktur von Regulierungskompetenzen, die auf verschiedene Träger verteilt sind. Mit Hilfe des Koordinationsmängeldiagnosekonzepts (KMD-Konzept) untersucht Andreas Hadamitzky den Krankenhausmarkt und wendet das Konzept damit erstmals auf einen Dienstleistungsmarkt an. Er zeigt für alle Marktprozesse auf den untersuchten Teilmärkten eine unbefriedigende Funktionsdynamik auf. Die Ursache dafür liegt in der Ausgestaltung der Krankenhausrahmenbedingungen, insbesondere in der zentralen Angebots- und Kapazitätsplanung und der dualen Krankenhausfinanzierung.
There are no comments on this title.