Statistik [electronic resource] : für Sozialwissenschaftler / von Jürgen Bortz.
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- text
- computer
- online resource
- 9783662100318
- 150
- BF1-990
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 150 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Aus dem Inhalt: Elementarstatistik: Deskriptive Statistik -- Wahrscheinlichkeitstheorie und Wahrscheinlichkeitsverteilung -- Stichprobe und Grundgesamtheit -- Formulierung und Überprüfung von Hypothesen -- Verfahren zur Überprüfung von Unterschiedshypothesen -- Verfahren zur Überprüfung von Zusammenhangshypothesen -- Varianzanalytische Methoden: Einfaktorielle Versuchspläne -- Mehrfaktorielle Versuchspläne -- Versuchspläne mit Meßwiederholungen -- Kovarianzanalyse -- Unvollständige mehrfaktorielle Versuchspläne -- Theoretische Grundlagen der Varianzanalyse -- Multivariate Methoden: Partialkorrelation -- Das allgemeine lineare Modell (ALM) -- Faktorenanalyse -- Clusteranalyse -- Multivariate Mittelwertvergleiche -- Diskriminanzanalyse -- Kanonische Korrelationsanalyse -- Anhang: Lösungen der Übungsaufgaben -- Formelverzeichnis -- Glossar -- Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen und Symbole -- Tabellen -- Literaturverzeichnis -- Namenverzeichnis -- Sachverzeichnis.
Prüfungsrelevanz und ein durchdachtes didaktisches Konzept zeichnen auch die fünfte Auflage des mittlerweile zum Standardwerk gewordenen Lehrbuchs der Statistik aus. Die Neuauflage wurde durch eine Formelsammlung erweitert und ermöglicht somit ein schnelles Auffinden der zentralen Formeln der Statistik. Das ebenfalls neue Glossar enthält die wichtigsten Begriffs-Definitionen in Kürze. Um die Lösungen der Übungsaufgaben garantiert verständlich und nachvollziebar darzustellen, wurden sie unter Mitarbeit von Studenten nochmals vollständig überarbeitet. Interpretationshilfen, Anleitungen für die Auswertung mit dem PC und Hinweise zur Bestimmung optimaler Stichprobenumfänge für die wichtigsten Verfahren und ein gut strukturiertes Layout gewährleisten nach wie vor ein effektives Arbeiten und Lernen. Der "BORTZ" - ein wertvolles und unerläßliches Lehrbuch für Studenten der Sozialwissenschaften und für Anwender.
There are no comments on this title.