Image from Google Jackets

Handbuch Betriebliche Kreislaufwirtschaft [electronic resource] / von Gabi Förtsch, Heinz Meinholz.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Spektrum, 2015Edition: 1st ed. 2015Description: XVI, 455 S. 205 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658064457
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 363.728
  • 628.4
LOC classification:
  • TD1-1066
Online resources:
Contents:
Materialeffizienz und Abfallaufkommen -- Europäisches Abfallrecht -- Nationales Kreislaufwirtschaftsrecht -- Produktverantwortung und Ökodesign -- Batterien -- Bioabfälle -- Altfahrzeuge -- Verpackungen -- Altöle -- Halogenierte Lösemittel -- Gewerbeabfallverordnung -- Altholz -- Polychlorierte Biphenyle -- Elektro- und Elektronikgeräte -- Kunststoffe -- Metalle -- Thermische Abfallbehandlung -- Deponierung von Abfällen.
In: Springer Nature eBookSummary: In kompakter Form stellt dieses Handbuch das notwendige Wissen über den Umweltbereich "Abfall" zusammen. Es bietet einen guten Überblick zu wichtigen Fragen der betrieblichen Abfallwirtschaft. Im Werk werden rechtliche, technologische und naturwissenschaftliche Aspekte zu umweltrelevanten Fragestellungen der Kreislaufwirtschaft behandelt. Im rechtlichen Teil werden europäische und nationale Rechtsanforderungen beschrieben. Der technologische Teil umfasst zahlreiche aktuelle Recyclingmöglichkeiten, z. B. für Batterien, Bioabfälle, Altfahrzeuge, Verpackungen, Altöle, halogenierte Lösemittel, Altholz, Elektro- und Elektronikgeräte, Kunststoffe, Metalle. Zahlreiche Grafiken zeigen die entsprechenden Entwicklungen auf. Es werden die wichtigsten Verfahren zur thermischen Abfallbehandlung und zur Deponierung der Reststoffe erläutert. Inhalt Materialeffizienz und Abfallaufkommen - Europäisches Abfallrecht - Nationales Kreislaufwirtschaftsrecht - Produktverantwortung und Ökodesign - Batterien - Bioabfälle - Altfahrzeuge - Verpackungen - Altöle - Halogenierte Lösemittel - Gewerbeabfallverordnung - Altholz - Polychlorierte Biphenyle - Elektro- und Elektronikgeräte - Kunststoffe - Metalle - Thermische Abfallbehandlung - Deponierung von Abfällen Zielgruppe - Unternehmen, die von Fragen der Kreislaufwirtschaft betroffen sind - Umweltbeauftragte, Auditoren, Abfallbeauftragte - Studierende umweltorientierter, technischer und naturwissenschaftlicher Studiengänge - Personen mit Interesse an umweltrelevanten Fragestellungen Die Autoren Gabi Förtsch, Förtsch & Meinholz Prof. Dr. Heinz Meinholz, Hochschule Furtwangen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 363.728 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Materialeffizienz und Abfallaufkommen -- Europäisches Abfallrecht -- Nationales Kreislaufwirtschaftsrecht -- Produktverantwortung und Ökodesign -- Batterien -- Bioabfälle -- Altfahrzeuge -- Verpackungen -- Altöle -- Halogenierte Lösemittel -- Gewerbeabfallverordnung -- Altholz -- Polychlorierte Biphenyle -- Elektro- und Elektronikgeräte -- Kunststoffe -- Metalle -- Thermische Abfallbehandlung -- Deponierung von Abfällen.

In kompakter Form stellt dieses Handbuch das notwendige Wissen über den Umweltbereich "Abfall" zusammen. Es bietet einen guten Überblick zu wichtigen Fragen der betrieblichen Abfallwirtschaft. Im Werk werden rechtliche, technologische und naturwissenschaftliche Aspekte zu umweltrelevanten Fragestellungen der Kreislaufwirtschaft behandelt. Im rechtlichen Teil werden europäische und nationale Rechtsanforderungen beschrieben. Der technologische Teil umfasst zahlreiche aktuelle Recyclingmöglichkeiten, z. B. für Batterien, Bioabfälle, Altfahrzeuge, Verpackungen, Altöle, halogenierte Lösemittel, Altholz, Elektro- und Elektronikgeräte, Kunststoffe, Metalle. Zahlreiche Grafiken zeigen die entsprechenden Entwicklungen auf. Es werden die wichtigsten Verfahren zur thermischen Abfallbehandlung und zur Deponierung der Reststoffe erläutert. Inhalt Materialeffizienz und Abfallaufkommen - Europäisches Abfallrecht - Nationales Kreislaufwirtschaftsrecht - Produktverantwortung und Ökodesign - Batterien - Bioabfälle - Altfahrzeuge - Verpackungen - Altöle - Halogenierte Lösemittel - Gewerbeabfallverordnung - Altholz - Polychlorierte Biphenyle - Elektro- und Elektronikgeräte - Kunststoffe - Metalle - Thermische Abfallbehandlung - Deponierung von Abfällen Zielgruppe - Unternehmen, die von Fragen der Kreislaufwirtschaft betroffen sind - Umweltbeauftragte, Auditoren, Abfallbeauftragte - Studierende umweltorientierter, technischer und naturwissenschaftlicher Studiengänge - Personen mit Interesse an umweltrelevanten Fragestellungen Die Autoren Gabi Förtsch, Förtsch & Meinholz Prof. Dr. Heinz Meinholz, Hochschule Furtwangen.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha