Keynesianische Makroökonomik [electronic resource] : Zins, Beschäftigung, Inflation und Wachstum / von Peter Flaschel, Gangolf Groh, Hans-Martin Krolzig, Christian Proaño.
Material type: TextSeries: Springer-LehrbuchPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2012Edition: 3rd ed. 2012Description: XIX, 486 S. online resourceContent type:- text
- computer
- online resource
- 9783642274244
- 330.0151
- HF5691-5716
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E-Book | Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 330.0151 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Collection: Colección SPRINGER Close shelf browser (Hides shelf browser)
Einleitendes -- Grundlagen der Makroökonomik: Präkeynesianische Makroökonomik. Darstellung und Kritik -- Keynesianische Beschäftigungstheorie: Die kurze Sicht -- Konventionelle Analysen von Inflation und Wachstumsprozessen -- Makroökonomik für Fortgeschrittene: Keynesianische Inflationstheorie: Die mittlere Sicht -- Keynesianische Wachstumstheorie: Die lange Sicht -- Ausblick: Gereifter Keynesianismus -- Übungsmaterialien: Übungsaufgaben -- Multiple-Choice Klausuraufgaben. .
Dieses Lehrbuch zur makroökonomischen Theorie betrachtet die Einkommens-, Zins- und Beschäftigungstheorie, die Analyse von Inflation und Unterbeschäftigung und die Wachstumstheorie durchgängig aus keynesianscher Sicht. Es konfrontiert die dabei erzielten Aussagen und Ergebnisse insbesondere mit den Resultaten der Neo- und Neuklassik, des Monetarismus wie auch der Theorie realer Konjunkturzykeln und des momentan vorherrschenden Ansatzes der New-Keynesians. Dieses Textbuch stellt deshalb ein wichtiges Supplement zu allen Lehrbüchern dar, die Inflations- und Wachstumsprozesse primär aus neoklassischer Sicht analysieren. Sein erster Teil kann als Einführung in makroökonomische Sichtweisen verwendet werden, während Teil II die Integration von Inflations- und Wachstumstheorie mit der keynesianischen Analyse von Einkommen, Zins und Beschäftigung vorbehalten ist. .
There are no comments on this title.