Image from Google Jackets

Tourismuspsychologie [electronic resource] / von Hans-Peter Herrmann.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2016Edition: 1st ed. 2016Description: VIII, 190 S. 6 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783662502860
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 158.7
LOC classification:
  • HF5548.7-5548.85
Online resources:
Contents:
Grundlagen der Psychologie -- Reisen und touristische Leistungen aus Kundensicht -- Touristisches Marketing -- Das Reisebüro aus Kundensicht -- Die Reiseberatung und Reisedarbietung -- Faktoren der Reiseentscheidung -- Ängste und Verhaltensauffälligkeiten bei Reisen und Urlaubsaufenthalten -- Am Urlaubs- und Ferienort -- Spezifische Aspekte der Gästebetreuung -- Psychologisches Führungsmanagement in touristischen Unternehmen -- Glossar.
In: Springer Nature eBookSummary: Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick zum Themenbereich Tourismuspsychologie, für den ein wachsendes Interesse besteht. Die Tourismuspsychologie wird entlang einer Reisekette dargestellt. Beginnend bei der Werbebegegnung bis hin zu den Urlaubserinnerungen nach der Reise werden wesentliche psychologische Sachverhalte behandelt. Schwerpunktthemen hierbei sind: Aufgaben und Ziele der Tourismuspsychologie, Gestaltung touristischer Werbung, der Reiseentscheidungsprozess, Reise- und Urlaubsängste, Erleben am Urlaubsort, Führung von Teams und Reisegruppen. Dieses Lehrbuch wendet sich vor allem, aber nicht nur, an Studierende. Es unterstützt alle Verantwortlichen und Mitarbeiter im touristischen Bereich dabei, das Verhalten der Reisenden besser zu verstehen und angemessen darauf reagieren zu können. Zum Autor: Der Autor ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Harz, an den dualen Hochschuleinrichtungen BA Eisenach und iba Erfurt sowie an der Heimerer-Akademie Leipzig. Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit sind Tourismusmanagement und Psychologie. Seit 2013 hält er Vorlesungen und Seminare zur Tourismuspsychologie an der Hochschule Harz.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 158.7 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Grundlagen der Psychologie -- Reisen und touristische Leistungen aus Kundensicht -- Touristisches Marketing -- Das Reisebüro aus Kundensicht -- Die Reiseberatung und Reisedarbietung -- Faktoren der Reiseentscheidung -- Ängste und Verhaltensauffälligkeiten bei Reisen und Urlaubsaufenthalten -- Am Urlaubs- und Ferienort -- Spezifische Aspekte der Gästebetreuung -- Psychologisches Führungsmanagement in touristischen Unternehmen -- Glossar.

Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick zum Themenbereich Tourismuspsychologie, für den ein wachsendes Interesse besteht. Die Tourismuspsychologie wird entlang einer Reisekette dargestellt. Beginnend bei der Werbebegegnung bis hin zu den Urlaubserinnerungen nach der Reise werden wesentliche psychologische Sachverhalte behandelt. Schwerpunktthemen hierbei sind: Aufgaben und Ziele der Tourismuspsychologie, Gestaltung touristischer Werbung, der Reiseentscheidungsprozess, Reise- und Urlaubsängste, Erleben am Urlaubsort, Führung von Teams und Reisegruppen. Dieses Lehrbuch wendet sich vor allem, aber nicht nur, an Studierende. Es unterstützt alle Verantwortlichen und Mitarbeiter im touristischen Bereich dabei, das Verhalten der Reisenden besser zu verstehen und angemessen darauf reagieren zu können. Zum Autor: Der Autor ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Harz, an den dualen Hochschuleinrichtungen BA Eisenach und iba Erfurt sowie an der Heimerer-Akademie Leipzig. Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit sind Tourismusmanagement und Psychologie. Seit 2013 hält er Vorlesungen und Seminare zur Tourismuspsychologie an der Hochschule Harz.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha