Image from Google Jackets

Lebenszyklusorientierte Betriebskosten bei gebäudetechnischen Anlagen im deutschen Krankenhaussektor [electronic resource] / von Fabian Theis.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Baubetriebswirtschaftslehre und InfrastrukturmanagementPublisher: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag, 2011Edition: 1st ed. 2011Description: CCXXIV, 260 S. 104 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783834968708
Other title:
  • Mit einem Geleitwort von Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Dieter Jacob
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 362.10681
LOC classification:
  • RA971.3-971.32
Online resources: In: Springer Nature eBookSummary: Aufgrund der finanziell prekären Situation von öffentlichen Krankenhäusern, werden neue Vertragsmodelle wie Contracting- und PPP-Modelle zur Aufgaben- und Investitionsrealisierung gewählt. Eine "optimale" Risikoallokation bezogen auf die Betriebskosten von gebäudetechnischen Anlagen muss bei diesen Modellen das Ziel sein. Fabian Theis analysiert die Betriebskosten von gebäudetechnischen Anlagen mit einer fundierten Risikobetrachtung für die Vertragsmodelle Contracting und PPP. Die ermittelten Risiken werden finanziell bewertet, um eine Einschätzbarkeit im Rahmen einer nachhaltigen Projektentwicklung und in Verbindung mit langfristigen Finanzierungsverträgen zu ermöglichen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 362.10681 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Aufgrund der finanziell prekären Situation von öffentlichen Krankenhäusern, werden neue Vertragsmodelle wie Contracting- und PPP-Modelle zur Aufgaben- und Investitionsrealisierung gewählt. Eine "optimale" Risikoallokation bezogen auf die Betriebskosten von gebäudetechnischen Anlagen muss bei diesen Modellen das Ziel sein. Fabian Theis analysiert die Betriebskosten von gebäudetechnischen Anlagen mit einer fundierten Risikobetrachtung für die Vertragsmodelle Contracting und PPP. Die ermittelten Risiken werden finanziell bewertet, um eine Einschätzbarkeit im Rahmen einer nachhaltigen Projektentwicklung und in Verbindung mit langfristigen Finanzierungsverträgen zu ermöglichen.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha