Wohneigentum [electronic resource] : Herausforderungen und Perspektiven / herausgegeben von Michael Voigtländer, Otto Depenheuer.
Material type:![Text](/opac-tmpl/lib/famfamfam/BK.png)
- text
- computer
- online resource
- 9783642548253
- 342
- K3154-3370
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 342 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
I. Grundlagen -- II. Wohnungspolitik -- III. Eigentümerstrukturen -- IV. Recht -- V. Wirtschaftliche Bedeutung -- VI. Herausforderungen der Zukunft.
Wohnungspolitik war das beherrschende Thema der Wirtschaftspolitik aller Bundesregierungen in den Nachkriegsjahren. Nach Jahrzehnten abnehmender Bedeutung wird Wohnungspolitik erneut zu einer zentralen Agenda der Wirtschafts- und Sozialpolitik und stellt die wissenschaftliche Forschung vor neue Herausforderungen. Zahlreiche aktuelle politische und gesellschaftliche Herausforderungen (Knappheit von Wohnraum, demographischer Wandel, Energiepolitik und Klimaschutz, Finanzierung in Zeiten der Finanzkrise, Immobilien als Altersvorsorge) haben unmittelbare Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt. Vorliegender Sammelband sucht diese Aspekte aus dem Blickwinkel unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen zu analysieren, Handlungsmöglichkeiten zu diskutieren und derart fundierte Empfehlungen an die Politik zu formulieren. Ziel dieses Buches ist es, die wohnungspolitische Diskussion anzuregen und Anstöße für eine Weiterentwicklung günstiger Rahmenbedingungen zu geben.
There are no comments on this title.