Grundzüge der mikroökonomischen Theorie [electronic resource] / von Jochen Schumann, Ulrich Meyer, Wolfgang Ströbele.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783662076194
- 338.5
- HB172
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 338.5 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Collection: Colección SPRINGER Close shelf browser (Hides shelf browser)
0. Einführung: Theorie der Marktwirtschaft im Überblick -- I. Theorie des Haushalts -- II. Theorie der Unternehmung -- III. Vollständige Konkurrenz auf einem Markt oder auf Allen Märkten -- IV. Verschiedene Varianten der Unvollständigen Konkurrenz auf dem Markt für ein Gut -- V. Theorie der Faktormärkte und der Märkte für Erschöpfbare Ressourcen -- VI. Erweiterungen -- VII. Schluß: Marktwirtschaft und Wettbewerb - Soziale und Toleranzfördernde Institutionen? -- Literatur -- A. Literaturhinweise -- B. Literaturverzeichnis.
Dieses im deutschen Sprachgebiet weit verbreitete Buch ist für das wirtschaftswissenschaftliche Grund- und Hauptstudium gedacht. Es vermittelt solide Kenntnisse der mikroökonomischen Theorie und schafft Verständnis für das Funktionieren einer Marktwirtschaft. Mit der Theorie privater Haushalte und privater Unternehmungen werden die Grundlagen gelegt, auf denen dann die Theorien der Preisbildung in Abhängigkeit von Marktformen der vollständigen und der unvollständigen Konkurrenz aufbauen. Das Buch behandelt eingehend auch Faktormärkte, einschließlich erschöpfbarer Ressourcen. Besondere Aufmerksamkeit gilt neueren Entwicklungen in der mikroökonomischen Theorie, vor allem der Transaktionskostenökonomik, aber auch der Agency-Theorie, der Ungleichgewichtstheorie und den externen Effekten. Für die 7. Auflage wurde das bisher von Schumann alleine verfaßte Buch durch Beteiligung der Koautoren Meyer und Ströbele völlig überarbeitet, in mehreren Kapiteln neu konzipiert bzw. um Teile ergänzt.
There are no comments on this title.