Diffusion Erneuerbarer Energietechnologien [electronic resource] : Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Rohstoffpreisen / von Nathalie Sick.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783658053031
- 658.514
- HD28-70
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 658.514 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Diffusionsforschung im Bereich der erneuerbaren Energietechnologien -- Induzierte Diffusion -- Rohstoffpreise als marktbasierte Einflussfaktoren.
Die Energiewende, der industrieübergreifende Rohstoffwandel von fossilen zu nachwachsenden Rohstoffen und die aktuellen Entwicklungen an den Rohstoffmärkten geben Anlass, Rohstoffpreise als marktbasierte Einflussfaktoren auf die Diffusion Erneuerbarer Energietechnologien zu untersuchen. Im Rahmen einer multivariaten Regressionsanalyse analysiert Nathalie Sick den Effekt von Rohstoffpreisen im Zusammenspiel mit weiteren Faktoren auf die Diffusion von Biomasse und Geothermie sowie Biokraftstoffen, Solarenergie und Windkraft. Über theoretische Implikationen für die Forschung im Bereich der Technologiediffusion hinaus, leitet die Autorin Handlungsempfehlungen für politische Institutionen sowie Energieunternehmen und Investoren ab. Der Inhalt · Diffusionsforschung im Bereich der erneuerbaren Energietechnologien · Induzierte Diffusion · Rohstoffpreise als marktbasierte Einflussfaktoren Die Zielgruppen · Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Innovations- und Technologiemanagement · Manager, Investoren und politische Entscheidungsträger der Energiewirtschaft Die Autorin Dr. Nathalie Sick studierte Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen. Nach ihrer Tätigkeit als Projektmanagerin promovierte sie bei Prof. Dr. Jens Leker am Institut für betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie der Universität Münster.
There are no comments on this title.