Image from Google Jackets

Wettbewerb und Stabilität bei deutschen Regionalbanken [electronic resource] / von Stefan Klaßmüller.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2017Edition: 1st ed. 2017Description: XIV, 221 S. 10 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658177522
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 332.1
LOC classification:
  • HG1501-3550
Online resources:
Contents:
Wettbewerbsmessung auf gemischten Bankoligopolmärkten -- Determinanten der Marktmacht -- Wettbewerbsvorteil durch Kundennähe.
In: Springer Nature eBookSummary: Stefan Klaßmüller beschäftigt sich in diesem Buch mit der Wettbewerbsintensität im deutschen Bankensektor und dem Einfluss des Wettbewerbs auf die Bankenstabilität. Der Autor führt eine empirische Analyse durch, die bestätigt, dass starke regionale Unterschiede in der Wettbewerbsintensität im deutschen Bankensektor vorherrschen. Banken auf ländlich geprägten Märkten sind deutlich stärker vom Wettbewerb abgeschirmt als dies bei Finanzinstituten der Fall ist, deren Geschäftsgebiet in urbanen Regionen angesiedelt ist. Zudem wird in der Arbeit der Einfluss des Bankenwettbewerbs auf die Stabilität der Banken untersucht. Die Analyse nutzt umfangreiche Daten von Sparkassen und Genossenschaftsbanken für die Jahre 2008 bis 2012. Der Inhalt Wettbewerbsmessung auf gemischten Bankoligopolmärkten Determinanten der Marktmacht Wettbewerbsvorteil durch Kundennähe Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fächer Volks- und Betrie bswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Industrieökonomik und Bankwirtschaft Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Gesamtbank- und Unternehmenssteuerung Der Autor Dr. Stefan Klaßmüller studierte an den Universitäten Hagen und Augsburg Volkswirtschaftslehre sowie an der Frankfurt School of Finance & Management Betriebswirtschaftslehre. Anschließend promovierte er in Volkswirtschaftslehre. Heute ist er als Betreuer für Genossenschaftsbanken im Bereich Gesamtbanksteuerung beim Genossenschaftsverband Bayern tätig.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Wettbewerbsmessung auf gemischten Bankoligopolmärkten -- Determinanten der Marktmacht -- Wettbewerbsvorteil durch Kundennähe.

Stefan Klaßmüller beschäftigt sich in diesem Buch mit der Wettbewerbsintensität im deutschen Bankensektor und dem Einfluss des Wettbewerbs auf die Bankenstabilität. Der Autor führt eine empirische Analyse durch, die bestätigt, dass starke regionale Unterschiede in der Wettbewerbsintensität im deutschen Bankensektor vorherrschen. Banken auf ländlich geprägten Märkten sind deutlich stärker vom Wettbewerb abgeschirmt als dies bei Finanzinstituten der Fall ist, deren Geschäftsgebiet in urbanen Regionen angesiedelt ist. Zudem wird in der Arbeit der Einfluss des Bankenwettbewerbs auf die Stabilität der Banken untersucht. Die Analyse nutzt umfangreiche Daten von Sparkassen und Genossenschaftsbanken für die Jahre 2008 bis 2012. Der Inhalt Wettbewerbsmessung auf gemischten Bankoligopolmärkten Determinanten der Marktmacht Wettbewerbsvorteil durch Kundennähe Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fächer Volks- und Betrie bswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Industrieökonomik und Bankwirtschaft Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Gesamtbank- und Unternehmenssteuerung Der Autor Dr. Stefan Klaßmüller studierte an den Universitäten Hagen und Augsburg Volkswirtschaftslehre sowie an der Frankfurt School of Finance & Management Betriebswirtschaftslehre. Anschließend promovierte er in Volkswirtschaftslehre. Heute ist er als Betreuer für Genossenschaftsbanken im Bereich Gesamtbanksteuerung beim Genossenschaftsverband Bayern tätig.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha