Image from Google Jackets

Statistische Datenanalyse mit SPSS für Windows [electronic resource] : Eine anwendungsorientierte Einführung in das Basissystem und das Modul Exakte Tests / von Jürgen Janssen, Wilfried Laatz.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 1997Edition: 2nd ed. 1997Description: XIV, 636 S. 357 Abb. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783662100394
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 300.1
LOC classification:
  • H61-61.95
Online resources:
Contents:
Inhaltsübersicht: Installieren von SPSS -- Einführende Übungen mit SPSS -- Definieren und Modifizieren einer Datendatei -- Editieren des Ausgabe- und Syntaxfensters -- Transformieren von Daten -- Daten mit anderen Programmen austauschen -- Transformieren von Dateien -- Häufigkeiten und unvariante Statistiken -- Explorative Datenanalyse -- Kreuztabellen und Zusammenhangsmaße -- Fälle auflisten und Berichte erstellen -- Analysieren von Mehrfachantworten -- Mittelwertvergleiche und t-Tests -- Einfaktorielle Varianzanalyse (ANOVA) -- Mehr-Weg-Varianzanalyse -- Korrelation -- Lineare Regressionsanalyse -- Modelle zur Kurvenanpassung -- Nichtparametrische Tests -- Grafiken erzeugen -- Grafiken überarbeiten und gestalten -- SPSS-Hilfesystem -- Verschiedenes -- Exakte Tests.
In: Springer Nature eBookSummary: Das Buch behandelt das Basissystem sowie das Ergänzungsmodul Exact Tests von SPSS für Windows 6.1.3. Kapitel 2 bietet für den Anfänger einer Datenanalyse mit einem kleinen Anwendungsbeispiel einen leichten Einstieg in das weltweit verbreiteste und mächtige Datenanalysesystem. Für den erfahrenen SPSS-Anwender bietet das Buch eine umfassende, detaillierte und anschauliche Behandlung des Basissystems, so daß das Buch auch als Nachschlagewerk genutzt werden kann. Da bei nichtparametrischen Tests und Kreuztabellierung mit kleinen und unausgewogenen Datensätzen exakte statistische Tests angewendet werden sollten, werden auch die Grundlagen und die Anwendung des neuen SPSS-Moduls Exact Tests behandelt. Alle Anwendungen werden ausführlich und anschaulich anhand von Beispielen aus der Praxis demonstriert.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)

Inhaltsübersicht: Installieren von SPSS -- Einführende Übungen mit SPSS -- Definieren und Modifizieren einer Datendatei -- Editieren des Ausgabe- und Syntaxfensters -- Transformieren von Daten -- Daten mit anderen Programmen austauschen -- Transformieren von Dateien -- Häufigkeiten und unvariante Statistiken -- Explorative Datenanalyse -- Kreuztabellen und Zusammenhangsmaße -- Fälle auflisten und Berichte erstellen -- Analysieren von Mehrfachantworten -- Mittelwertvergleiche und t-Tests -- Einfaktorielle Varianzanalyse (ANOVA) -- Mehr-Weg-Varianzanalyse -- Korrelation -- Lineare Regressionsanalyse -- Modelle zur Kurvenanpassung -- Nichtparametrische Tests -- Grafiken erzeugen -- Grafiken überarbeiten und gestalten -- SPSS-Hilfesystem -- Verschiedenes -- Exakte Tests.

Das Buch behandelt das Basissystem sowie das Ergänzungsmodul Exact Tests von SPSS für Windows 6.1.3. Kapitel 2 bietet für den Anfänger einer Datenanalyse mit einem kleinen Anwendungsbeispiel einen leichten Einstieg in das weltweit verbreiteste und mächtige Datenanalysesystem. Für den erfahrenen SPSS-Anwender bietet das Buch eine umfassende, detaillierte und anschauliche Behandlung des Basissystems, so daß das Buch auch als Nachschlagewerk genutzt werden kann. Da bei nichtparametrischen Tests und Kreuztabellierung mit kleinen und unausgewogenen Datensätzen exakte statistische Tests angewendet werden sollten, werden auch die Grundlagen und die Anwendung des neuen SPSS-Moduls Exact Tests behandelt. Alle Anwendungen werden ausführlich und anschaulich anhand von Beispielen aus der Praxis demonstriert.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha