Image from Google Jackets

Wirtschaftsspionage [electronic resource] : Phänomenologie - Erklärungsansätze - Handlungsoptionen / von Dirk Fleischer.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2016Edition: 1st ed. 2016Description: XVII, 147 S. 25 Abb. in Farbe. online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658119898
Subject(s): Additional physical formats: Printed edition:: No titleDDC classification:
  • 005.8
LOC classification:
  • QA76.9.A25
Online resources:
Contents:
Phänomenologie -- Angriffsmethoden -- Rechtliche Einordnung -- Kriminologische Erklärungsansätze -- Prävention.
In: Springer Nature eBookSummary: Dieses Buch erklärt kriminologische Grundlagen von Wirtschaftsspionage, erläutert das Phänomen und vermittelt im RADAR-Ansatz ein umfassendes Handlungskonzept zur Prävention. Oftmals sind es vor allem Innentäter, die eine entscheidende Rolle bei der Spionage spielen. Auch für Sicherheitsprofis ist die rechtliche und tatsächliche Differenzierung von Wirtschaftsspionage und Wirtschafts- bzw. von Konkurrenzausspähung nicht immer einfach. Der Autor liefert sowohl einen wissenschaftlich, theoretischen Erklärungsansatz zur Phänomenologie und zu den kriminologischen Hintergründen, als auch praktische Hilfestellung, um ein wirksames und umfassendes Informationsschutzkonzept zu implementieren. Der Inhalt: Phänomenologie Angriffsmethoden Rechtliche Einordnung Kriminologische Erklärungsansätze Prävention Die Zielgruppen: CSO, CCO, CISO, Geschäftsführer Sicherheitsexperten Studierende der Informatik Studierende des Securitymanagements, der öffentlichen Sicherheit und der Kriminologie Der Autor: Dirk Fleischer ist seit mehr als 25 Jahren sowohl im Bereich der öffentlichen und privaten Sicherheit anerkannt und verbindet die Vermittlung theoretischer Grundlagen mit seiner praktischen Expertise. Er leitet derzeit die Konzernsicherheit eines international agierenden MDAX-Unternehmens, hält Vorträge und unterstützt als freier Berater Unternehmen bei der Implementierung wirkungsvoller Security- und Compliance-Maßnahmen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Status Date due Barcode Item holds
E-Book E-Book Biblioteca Digital Colección SPRINGER 005.8 (Browse shelf(Opens below)) Not For Loan
Total holds: 0

Phänomenologie -- Angriffsmethoden -- Rechtliche Einordnung -- Kriminologische Erklärungsansätze -- Prävention.

Dieses Buch erklärt kriminologische Grundlagen von Wirtschaftsspionage, erläutert das Phänomen und vermittelt im RADAR-Ansatz ein umfassendes Handlungskonzept zur Prävention. Oftmals sind es vor allem Innentäter, die eine entscheidende Rolle bei der Spionage spielen. Auch für Sicherheitsprofis ist die rechtliche und tatsächliche Differenzierung von Wirtschaftsspionage und Wirtschafts- bzw. von Konkurrenzausspähung nicht immer einfach. Der Autor liefert sowohl einen wissenschaftlich, theoretischen Erklärungsansatz zur Phänomenologie und zu den kriminologischen Hintergründen, als auch praktische Hilfestellung, um ein wirksames und umfassendes Informationsschutzkonzept zu implementieren. Der Inhalt: Phänomenologie Angriffsmethoden Rechtliche Einordnung Kriminologische Erklärungsansätze Prävention Die Zielgruppen: CSO, CCO, CISO, Geschäftsführer Sicherheitsexperten Studierende der Informatik Studierende des Securitymanagements, der öffentlichen Sicherheit und der Kriminologie Der Autor: Dirk Fleischer ist seit mehr als 25 Jahren sowohl im Bereich der öffentlichen und privaten Sicherheit anerkannt und verbindet die Vermittlung theoretischer Grundlagen mit seiner praktischen Expertise. Er leitet derzeit die Konzernsicherheit eines international agierenden MDAX-Unternehmens, hält Vorträge und unterstützt als freier Berater Unternehmen bei der Implementierung wirkungsvoller Security- und Compliance-Maßnahmen.

There are no comments on this title.

to post a comment.

Powered by Koha