Vorkurs Mathematik [electronic resource] : Arbeitsbuch zum Studienbeginn in Bachelor-Studiengängen / von Erhard Cramer, Johanna Neslehova.
Material type: TextSeries: EMIL@A-stat, Medienreihe zur angewandten StatistikPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2012Edition: 5th ed. 2012Description: XII, 467 S. online resourceContent type:- text
- computer
- online resource
- 9783642258190
- Economic theory
- Social sciences
- Applied mathematics
- Engineering mathematics
- Statistics
- Economic Theory/Quantitative Economics/Mathematical Methods
- Social Sciences, general
- Mathematical and Computational Engineering
- Statistics for Life Sciences, Medicine, Health Sciences
- Statistics for Business, Management, Economics, Finance, Insurance
- Statistics for Social Sciences, Humanities, Law
- 330.1
- HB1-846.8
Item type | Home library | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E-Book | Biblioteca Digital | Colección SPRINGER | 330.1 (Browse shelf(Opens below)) | Not For Loan |
Collection: Colección SPRINGER Close shelf browser (Hides shelf browser)
Grundlagen -- Mengen -- Elementare Rechenoperationen -- Summen- und Produktzeichen -- Funktionen -- Gleichungen -- Polynome und Polynomgleichungen -- Ungleichungen -- Folgen und Reihen -- Grenzwerte, Stetigkeit, Differenziation -- Integration -- Optimierung -- Literaturverzeichnis -- Symbol- und Abkürzungsverzeichnis -- Index.
Dieses Arbeitsbuch dient dem Aufbau und der Auffrischung mathematischer Grundlagen zum Studienbeginn. Es bietet eine systematische, statistikorientierte Aufbereitung der mathematischen Grundlagen sowie eine Fülle von Anwendungsbeispielen und Aufgaben aus dem Umfeld der angewandten Statistik. Alle Themen werden ausführlich erläutert und mit vielen Beispielen und Grafiken illustriert, so dass sich das Buch in hervorragender Weise zum Selbststudium eignet. Es kann zudem als Begleittext zu einem Vorkurs/Brückenkurs Mathematik an einer Hochschule eingesetzt werden. Viele Aufgaben ermöglichen das zwingend erforderliche Einüben der behandelten Inhalte, wobei zur Überprüfung der eigenen Bearbeitung ausführliche und vollständige Lösungen enthalten sind. Die behandelten Themen umfassen die Bereiche mathematische Grundbegriffe und Symbolik, elementare Mengenlehre, Bruch- und Potenzrechnung, Summen- und Produktzeichen, Funktionen, Folgen, Reihen, Gleichungen, Ungleichungen, Grenzwerte, Differential- und Integralrechnung, Optimierung. Nach den umfangreichen Erweiterungen der 4. Auflage wurden ausgewählte Lösungen durch weitere Grafiken illustriert, um das Verständnis der Vorgehensweise und das Nachvollziehen der Lösungsschritte zu erleichtern. Weitere Materialien zum Buch bzw. zum mathematischen Grundwissen werden auf der Webseite www.vorkurs-mathematik.de zur Verfügung gestellt. Das Buch richtet sich an Studienanfängerinnen und Studienanfänger in Bachelor-Studiengängen, insbesondere der Wirtschafts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften, die ihr mathematisches Schulwissen auffrischen möchten. Darüber hinaus wendet es sich an Studierende in Fachrichtungen mit Statistikanteil, in denen eine vorbereitende Mathematikveranstaltung fehlt (z.B. Medizin oder Psychologie). .
There are no comments on this title.